wissen.de Artikel

Welche sprachexperimente machte friedrich ii. mit kindern.

Ein ähnliches Experiment hatte übrigens schon vor rund 2500 Jahren der ägyptische König Psammetich I. durchgeführt. Er setzte zwei neugeborene Kinder bei einem Ziegenhirten in der Wildnis aus, um die menschliche Ursprache zu erforschen. Der Ziegenhirte durfte mit den Kindern natürlich kein Wort reden, so waren deren einzige »Ansprechpartner« die Ziegen. Nach zwei Jahren war das einzige Wort, das die Kinder sprachen »bek bek« - eine Nachahmung des Meckerns der Ziegen.

Die wahrscheinlichste Theorie über den Ursprung der menschlichen Sprache formulierte Herder vor rund 200 Jahren: Sprache entsteht aus der Nachahmung von Naturlauten. Auch heutzutage beschäftigen sich noch zahlreiche Sprachwissenschaftler mit diesem Problem.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere lexikon artikel, weitere artikel aus dem großes wörterbuch der deutschen sprache, weitere artikel aus dem wahrig synonymwörterbuch, weitere artikel auf wissenschaft.de, weitere artikel aus dem wahrig herkunftswörterbuch, weitere artikel aus dem bereich gesundheit a-z, weitere artikel aus dem vornamenlexikon, weitere artikel aus den daten der weltgeschichte, weitere artikel aus der wissensbibliothek.

Theorien zum Spracherwerb

  • First Online: 01 January 2013

Cite this chapter

kaiser friedrich ii kinder experiment

  • Werner Kany 2 &
  • Hermann Schöler 2  

64k Accesses

4 Citations

Zusammenfassung

Ein Bewusstsein für das Besondere menschlicher Sprachfähigkeit ist historisch schon sehr früh dokumentiert. Insbesondere sind jedoch Experimente bekannt geworden, die die Frage zu beantworten versuchten, wie Sprache überhaupt zustande kommt und welche die „Ursprache“ unter der Vielzahl der Sprachen sei. Dafür wurden heute ethisch nicht vertretbare Experimente durchgeführt, in denen Kinder in totaler Isolation gehalten wurden, um die sich vermutlich spontan entwickelnde Ursprache letztendlich entdecken zu können. Der ägyptische Pharao Psammetich I. (664–610 v. Chr.), aber auch einige mittelalterliche Herrscher wie beispielsweise Kaiser Friedrich II. (1194–1250) sollen derartige „ royal investigations “ angeordnet haben (vgl. Campbell & Grieve, 1982; Deutsch & El Mogharbel, 2007). Diese Bemühungen blieben jedoch erfolglos, da die meisten Kinder die Deprivationsexperimente nicht überlebten. Das heutige Wissen über den individuellen Spracherwerb und die unterschiedlichen Ansätze zur Erklärung der dabei beteiligten Strukturen und Prozesse sollen im vorliegenden Kapitel dargestellt werden. In einem solchen übergreifenden Abriss können diese Inhalte allerdings lediglich skizziert werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save.

  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
  • Available as EPUB and PDF
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Unable to display preview.  Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

kaiser friedrich ii kinder experiment

Individuelle Mehrsprachigkeit

kaiser friedrich ii kinder experiment

Spracherfahrungen im Zeitalter der Superdiversität: Eine ethnographische Studie zu finnischen Frauen

kaiser friedrich ii kinder experiment

Populistische Sprache, verdorbene Sprache?

Bandura, A. (1969). Principles of behavior modification. New York: Holt, Rinehart and Winston.

Google Scholar  

Bates, E. & MacWhinney, B. (1989). Functionalism and the competition model. In B. MacWhinney & E. Bates (Hrsg.), The cross-linguistic study of sentence processing (S. 3–73). Cambridge: Cambridge University Press.

Bates, E., Dale, P. & Thal, D. (1995). Individual differences and their implications for theories of language development. In P. Fletcher & B. MacWhinney (Hrsg.), The handbook of child language (S. 96–151). Oxford: Blackwell.

Berko, J. (1958). The child´s learning of English morphology. Word, 14, 150–177.

Bickerton, D. (1990). Language and species. Chicago: University of Chicago Press.

Bloom, L. (1970). Language development: Form and functions in emerging grammars. Cambridge, MA: MIT Press.

Bloom, L. (1971). Why not pivot grammar? Journal of Speech and Hearing Disorders, 36, 40–50.

PubMed   Google Scholar  

Bloom, L. (1973). One word at a time: The use of single word utterances before syntax. The Hague: Mouton.

Bohannon, J. & Stanowicz, L. (1988). The issue of negative evidence: Adult responses to children´s language errors. Developmental Psychology, 24, 684–689.

Article   Google Scholar  

Bowerman, M. (1973). Structural relationships in children’s utterances: Syntactic or semantic? In T. Moore (Hrsg.), Cognitive development and the acquisition of language (S. 197–213). New York: Academic Press.

Braine, M. D. S. (1963). The ontogeny of English phrase structure: The first phase. Language, 39, 1–13.

Braine, M. D. S. (1976). Children’s first word combinations. Monographs of the Society for Research in Child Development, 41 (164).

Brown, R. (1973). A first language: The early stages. Cambridge, MA: Harvard University Press.

Book   Google Scholar  

Bruner, J. (1975). The ontogenesis of speech acts. Journal of Child Language, 2, 1–19.

Bruner, J. (1983). Child´s talk: Learning to use language. New York/London: Norton.

Bühler, K. (1911). Kinderpsychologie. In H. Vogt & W. Weygand (Hrsg.), Handbuch der Erforschung und Fürsorge des jugendlichen Schwachsinns unter Berücksichtigung der psychischen Sonderzustände im Jugendalter (S. 120–194). Jena: Gustav Fischer.

Campbell, R. & Grieve, R. (1982). Royal investigations of the origins of language. Historiographica Linguistica, 9, 43–75.

Chomsky, N. (1965). Aspects of the theory of syntax. Cambridge, MA: MIT Press.

Chomsky, N. (1988). Language and problems of knowledge: The Managua Lectures, Cambridge, MA: MIT Press.

Clahsen, H. (1982). Spracherwerb in der Kindheit. Tübingen: Narr.

Cromer, R. F. (1974). The development of language and cognition: The cognition hypothesis. In B. Foss (Hrsg.), New perspectives in child development (S. 184–252): Harmondsworth: Penguin Books.

Cromer, R. F. (1981). Reconceptualizing language acquisition and cognitive development. In R. L. Schiefelbusch & R. R. Bricker (Hrsg.), Early language: Acquisition and intervention (S. 52–137). Baltimore: University Park Press.

Deutsch, W. (2000). Sprachentwicklung von unten. Eine Mosaiktheorie. Verfügbar unter http://www.psypost.psych.nat.tu-bs.de/Seiten/Mosaiktheorie.htm [31.03.2011].

Deutsch, W. (2003). Abaculi – So entsteht Neues in der Sprachentwicklung. In W. Buschlinger & C. Lütge (Hrsg.), Kaltblütig: Philosophie von einem rationalen Standpunkt (S. 391–408). Stuttgart: Hirzel.

Deutsch, W. & El Mogharbel, C. (2007). Thema Sprachentwicklung: Ein einführender Rundblick. In H. Schöler & A. Welling (Hrsg.), Handbuch Sonderpädagogik, Bd. 1 Sonderpädagogik der Sprache (S. 5–18). Göttingen: Hogrefe.

Ellis, N, C. (1998). Emergenism, connectionism and language learning. New York: Cambridge University Press.

Elman, J., Bates, E., Johnson, M., Karmiloff-Smith, A., Parisi, D. & Plunkett, K. (1996). Rethinking innateness: A connectionist perspective on development. London: Bradford.

El Mogharbel, C. & Deutsch, W. (2007). Von der Stimme zur Sprache: Die Ontogenese von Prosodie, Phonetik und Phonologie. In H. Schöler & A. Welling (Hrsg.), Handbuch Sonderpädagogik, Bd. 1 Sonderpädagogik der Sprache (S. 19–28). Göttingen: Hogrefe.

Fodor, J. A. (1983). The modularity of mind: An essay on faculty psychology. Cambridge, M: MIT Press.

Hennon, E., Hirsh-Pasek, K. & Golinkoff, R. M. (2000). Die besondere Reise vom Fötus zum spracherwerbenden Kind. In H. Grimm (Hrsg.), Enzyklopädie der Psychologie, Serie III Sprache, Bd. 3 Sprachentwicklung (S. 41–103). Göttingen: Hogrefe.

Herder, J. G. (1772/1969). Über den Ursprung der Sprache. In W. Dobbek (Hrsg.), Herders Werke. In fünf Bänden, Bd. 2 (S. 79–190). Weimar: Aufbau Verlag.

Hirsh-Pasek, K. & Golinkoff, R. M. (1993). Skeletal supports for grammatical learning: What the infant brings to the language learning task. In C. K. Rovee-Collier & L. P. Lipsitt (Hrsg.), Advances in infancy research (Vol. 8) (S. 299–338). Norwood, NJ: Ablex.

Hoff-Ginsberg, E. (1990). Maternal speech and the child’s development of syntax: A further look. Journal of Child Language, 17, 85–99.

Article   PubMed   Google Scholar  

Jusczyk, P. W. (1997). The discovery of spoken language. Cambridge, MA: MIT Press.

Kany, W. & Schöler, H. (2010). Fokus: Sprachdiagnostik (2., erw. Aufl.). Berlin: Cornelsen Scriptor.

Kany, W. & Waller, M. (1995). Desiderate einer entwicklungspsychologischen Theorie des Spracherwerbs. Eine Positionsbestimmung gegenüber der nativistischen Auffassung Chomskys. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 27, 2–28.

Klein, W. (1996). Essentially social: On the origin of linguistic knowledge in the individual. In P. B. Baltes & U. M. Staudinger (Hrsg.), Interactive minds. Life-span perspectives on the social foundation of cognition (S. 88–108). Cambridge: Cambridge University Press.

Klein, W. (2001). Typen und Konzepte des Spracherwerbs. In L. Götze, G. Helbig, G. Henrici & H.-J. Krumm (Hrsg.), Deutsch als Fremdsprache 1 (S. 604–616). Berlin: de Gruyter.

Kuhl, P. K. (2004). Early language acquisition: Cracking the speech code. Nature Reviews Neuroscience, 5, 831–843.

MacWhinney, B. (1999). The emergence of language. Mahwah, NJ: Erlbaum.

MacWhinney, B. (2000). The CHILDES Project: Tools for analyzing talk. Vol. 1 Transcription format and programs. Vol. 2 The database. Mahwah, NJ: Erlbaum.

Marcus, G. F., Pinker, S., Ullman, M., Hollander, M., Rosen, T. J. & Xu, F. (1992). Overregularization in language acquisition. Monographs of the Society for Research in Child Development, 57 (4), Serial-No. 228.

McNeill, D. (1970). Developmental psycholinguistics. In F. Smith & G. A. Miller (Hrsg.), The genesis of language (S. 15–84). Cambridge, MA: MIT Press.

Mehler, J., Jusczyk, P. W., Lambertz, G., Halsted, N., Bertoncini, J. & Amiel-Tison, C. (1988). A precursor of language acquisition in young infants. Cognition, 29, 143–178.

Miller, J. F. & Chapman, R. S. (1981). The relation between age and mean length of utterance in morphemes. Journal of Speech and Hearing Research, 24, 154–161.

Miller, P. H. (1993). Theorien der Entwicklungspsychologie. Heidelberg: Spektrum. Moerk, E. L. (1991). Positive evidence for negative evidence. First Language, 11, 219–251.

Moerk, E. L. (2000). The guided acquisition of first language skills. Stamford: Ablex.

Piaget, J. (1970). Piaget’s theory. In P. Mussen (Hrsg.), Carmichael’s manual of child psychology (S. 703–732). New York: Wiley.

Pinker, S. (1984). Language learnability and language development. Cambridge, MA: Harvard University Press.

Pinker, S. (1994). The language instinct: How the mind creates language. New York: Morrow.

Pinker, S. (1999). Words and rules: The ingredients of language. London: Weidenfeld & Nicolson.

Plunkett, K. (1995). Connectionist approaches to language acquisition. In P. Fletcher & B. MacWhinney (Hrsg.), The handbook of child language (S. 36–72). Oxford: Blackwell.

Plunkett, K. & Marchman, V. (1993). From rote learning to system building: Acquiring verb morphology in children and connectionist nets. Cognition, 48, 21–69.

Putnam, H. (1973). Meaning and reference. The Journal of Philosophy, 70, 699–711.

Rumelhart, D. & McClelland, J. (1986). On learning the past tenses of English verbs. In J. L. McClelland, D. E. Rumelhart & PDP research group (Hrsg.), Parallel distributed processing: Explorations in the microstructure of cognition, Vol. 2 Psychological and biological models (S. 216–271). Cambridge, MA: MIT Press.

Saffran, J. R., Aslin, R. N. & Newport, E. L. (1996). Statistical learning by 8-month-old infants. Science, 274, 1926–1928.

Schermer, F. J. (2006). Lernen und Gedächtnis. Stuttgart: Kohlhammer.

Schieffelin, B. (1985). The acquisition of Kaluli. In D. I. Slobin (Hrsg.), The cross-linguistic study of language acquisition, Vol. 1 (S. 525–593). Hillsdale, NJ: Erlbaum.

Schlesinger, I. M. (1971). Production of utterances and language acquisition. In D. I. Slobin (Hrsg.), The ontogenesis of grammar (S. 63–101). New York: Academic Press.

Schlesinger, I. M. (1977). Production and comprehension of utterances. Hillsdale, NJ: Erlbaum.

Schöler, H. (1982). Zur Entwicklung des Verstehens inkonsistenter Äußerungen. Frankfurt: R. Fischer.

Schöler, H. (1987). Zur Entwicklung metasprachlichen Wissens. In Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (Hrsg.), Spracherwerb und Spracherwerbsstörungen (S. 339–359). Hamburg: Wartenberg.

Schöler, H. & Lindner, K. (1990). Zum Lernen morphologischer Strukturen. Der Deutschunterricht, 42, 60–78.

Schulz, P. (2007). Verzögerte Sprachentwicklung: Zum Zusammenhang zwischen Late Talker, Late Bloomer und Spezifischer Sprachentwicklungsstörung. In H. Schöler & A. Welling (Hrsg.), Handbuch Sonderpädagogik, Bd. 1 Sonderpädagogik der Sprache (S. 178–190). Göttingen: Hogrefe.

Seidenberg, M. S. (1997). Language acquisition and use: Learning and applying probabilistic constraints. Science, 275, 1599–1603.

Skinner, B. F. (1957). Verbal Behavior. New York: Appleton-Century-Crofts.

Slobin, D. I. (1973). Cognitive prerequisites for the development of grammar. In C. Ferguson & D. Slobin (Hrsg.), Studies of child language development (S. 175–208). New York: Holt, Rinehart & Winston.

Slobin, D. I. (1985). Crosslinguistic evidence for the language-making capacity. In D. I. Slobin (Hrsg.), The crosslinguistic study of language acquisition, Vol. 2 Theoretical issues (S. 1157–1256). Hillsdale, NJ: Erlbaum.

Speidel, G. (1989). Imitation: A bootstrap for learning to speak. In G. Speidel & K. Nelson (Hrsg.), The many faces of imitation in language learning (S. 151–179). New York: Springer.

Chapter   Google Scholar  

Speidel, G. E. & Nelson, K. E. (Hrsg.). (1989). The many faces of imitation in language learning. New York: Springer.

Stern, C. & Stern, W. (1907). Die Kindersprache. Leipzig: Barth.

Szagun, G. (2006). Sprachentwicklung beim Kind (vollst. überarb. Neuausg.). Weinheim: Beltz.

Tomasello, M. (1995). Language is not an instinct. Cognitive Development, 10, 131–156.

Villiers , J. G. de & Villiers, P. A. de (1978). Language acquisition. Cambridge, MA: Harvard University Press.

Waxman, S. & Markow, D. (1995). Words as invitations to form categories. Evidence from 12- to 13-month old infants. Cognitive Psychology, 29, 257–302.

Weinert, S. & Grimm, H. (2008). Sprachentwicklung. In R. Oerter & L. Montada (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (6., vollst. überarb. Aufl.) (S. 502–534). Weinheim: Beltz.

Zimmer, D. E. (2008). So kommt der Mensch zur Sprache (aktual. Neuausg.). München: Heyne.

Das Kapitel ist Werner Deutsch (1947–2010) gewidmet.

Da Werner Kany vor der zweiten Revision dieses Beitrages überraschend verstarb, ist die Revision vom

Zweitautor vorgenommen worden. Mit * gekennzeichnete Zitate wurden vom Zweitautor übersetzt.

Download references

Author information

Authors and affiliations.

Pädagogische Hochschule Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Werner Kany & Prof. Dr. Hermann Schöler

You can also search for this author in PubMed   Google Scholar

Corresponding author

Correspondence to Werner Kany .

Editor information

Editors and affiliations.

Inst. Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik, Universität Wien, Wien, Austria

Lieselotte Ahnert

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Kany, W., Schöler, H. (2014). Theorien zum Spracherwerb. In: Ahnert, L. (eds) Theorien in der Entwicklungspsychologie. Springer VS, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-34805-1_18

Download citation

DOI : https://doi.org/10.1007/978-3-642-34805-1_18

Published : 08 October 2013

Publisher Name : Springer VS, Berlin, Heidelberg

Print ISBN : 978-3-642-34804-4

Online ISBN : 978-3-642-34805-1

eBook Packages : Humanities, Social Science (German Language)

Share this chapter

Anyone you share the following link with will be able to read this content:

Sorry, a shareable link is not currently available for this article.

Provided by the Springer Nature SharedIt content-sharing initiative

  • Publish with us

Policies and ethics

  • Find a journal
  • Track your research

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Psychologielexikon

Lexikon der Psychologie / Waisenkinderversuche

Waisenkinderversuche

Versuche zur Sprachentwicklung ( Kaspar-Hauser-Versuche ). Friedrich II. von Hohenstaufen (26.12.1194 bis 13.12.1250, römischer Kaiser, deutscher König, König von Jerusalem und Sizilien, Naturbeobachter, Verhaltensforscher und Schriftsteller) wird ein solcher Versuch zugeschrieben (Eberhard Horst, 1975): “Der Kaiser wollte die ursprüngliche Sprache der Menschheit herausfinden. Deshalb ließ er einige neugeborene Kinder ihren Müttern wegnehmen und an Pflegerinnen und Ammen übergeben. Sie sollten den Kindern Milch geben, daß sie an den Brüsten saugen könnten, sie baden und waschen, aber keinesfalls mit ihnen kosen und zu ihnen sprechen . Er wollte nämlich untersuchen, ob sie (nach ihrem Heranwachsen) die hebräische Sprache sprächen, die älteste, oder die griechische oder die lateinische oder die arabische oder aber die Sprache ihrer Eltern , die sie hervorgebracht hätten. Aber er mühte sich umsonst, weil alle Kinder starben ... Denn sie können ohne das Patschen und das fröhliche Grimassenschneiden und die Liebkosungen ihrer Ammen und Ernährerinnen nicht leb en.” Von einem ähnlichen Versuch des Pharao Psammetich im 7. Jh. v. Chr. berichtet der altgriechische Geschichtsschreiber und Reiseschriftsteller Herodot (ca. 485 – 425 v.Chr.) in seinen Büchern zur antiken Geschichte . Auch hier ging es um die Ursprache der Menschheit. Aber gerade die Tatsache, daß ein solcher Versuch ein zweites Mal in der Geschichte unternommen worden sein soll, läßt die Historiker aufhorchen. Salimbene von Parma, der einzige Chronist von Friedrichs Waisenkinderversuch, stand in politischer Gegnerschaft zum Kaiser. Daraus schließt die Fachwelt, daß der berichtete Versuch so nicht stattfand. Es wird vermutet, daß hier Friedrich II., dem verbürgten Autoren des Falkenbuchs (De arte venandi cum avibus), eine unmoralische Vorgehensweise und rücksichtslose Wißbegier unterstellt werden sollte. Aufgrund der wissenschaftlich-empirischen Vorgehensweise (diese sollte in Mißkredit gebracht werden), hatte das Falkenbuch Gültigkeit bis ins 18. Jahrhundert, in Teilen bis heute. Der Waisenkinderversuch von Friedrich II. eignet sich damit aus Sicht der Wissenschaft besser für die Teilbereiche Geschichte der Psychologie und Politische Psychologie als für den der Pädagogischen Psychologie .

Obenstehenden Artikel als fehlerhaft melden und bei unserer Redaktion zur Bearbeitung vormerken.

Psychology48.com

Das freie Lexikon der Psychologie. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Psychologie, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.

Modernes Studium der Psychologie sollte allen zugängig gemacht werden.

  •        
  • Allgemeinwissen von A bis Z

[ Allgemeinwissen von A bis Z ]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

[ Medikamente von A bis Z ]

[ Diagnostik & Laborwerte von A bis Z ]

[ Therapieverfahren von A bis Z ]

[ Gesundheitsthemen von A bis Z ]

[ Symptome von A bis Z ]

Friedrich II. von Hohenstaufen: Wer waren seine Kinder?

Um hier von den neunzehn bis zwanzig urkundlich belegten Kindern nur die zehn zu nennen, die eine mehr oder weniger signifikante Rolle gespielt haben, dann waren das:

Heinrich VII. (1211-1242)

  • aus der 1. Ehe mit Konstanze von Aragonien ;
  • römisch-deutscher sowie König von Sizilien.

Die römische Sieben ist darauf zurückzuführen, dass dieser Heinrich seine Herrschaft nicht in Persona, sondern unter den Fittichen seines Vaters ausgeübt hat. Er wird somit nur bedingt in der Reihe aller Heinrichs geführt und ist nicht zu verwechseln mit dem Luxemburger Heinrich VII., der ab 1312 römisch-deutscher Kaiser war.

Uneinigkeit besteht über die Todesursache Heinrichs VII. Die einen sagen, er sei vom Pferd gestürzt und habe sich dabei tödlich verletzt, andere vermuten, dieser Sturz sei in Suizidabsicht erfolgt, wieder andere sagen, die Lepra habe ihn dahingerafft.

Konrad IV. (1228-1254)

  • aus der 2. Ehe mit Isabella II. von Brienne ;
  • Herzog von Schwaben, König des Heiligen Römischen Reiches, König von Sizilien und Jerusalem;

Seinen 1252 geborenen Sohn Konradin – der als letzter legitimer (männliche) Staufer 1268 mit Billigung Karls I. von Anjou in Neapel enthauptet wurde – hat Konrad IV. nie gesehen.

Aus der langjährigen Liaison (erst auf dem Sterbebett geheiratet) mit   Bianca Lancia d´Agliano , stammen Friedrichs II. Kinder:

Konstanze von Staufen (um 1230-1307)

  • die 1244 – vierzehnjährig – mit dem im Exil lebenden Kaiser von Byzanz, Johannes III., verheiratet, aber mit dem achtunddreißig Jahre älteren Mann, nicht glücklich wurde.

Ihre letzten Jahre verbrachte sie im Kloster, wo sie 1307 verstarb.

Manfred (1232-1266)

  • bekam von seinem Vater Friedrich II. das Fürstentum Tarent in Apulien/Italien,
  • verwaltete für seinen Halbbruder Konrad IV . eine Zeitlang das Stauferreich in Italien und Sizilien und

wurde dann 1258 selbst noch König von Sizilien.

Manfred fiel 1266 in der Schlacht bei Benevent (Kampanien/Italien) gegen die Franzosen unter Karl I. von Anjou ; von der Tochter

  • ist lediglich bekannt, dass sie mit einem gewissen Richard, Graf von Caserta (Kampanien/Italien) verheiratet war;

Margaretha von Staufen (1237-1270) und Carlotus, der Heinrich genannt wurde (1238-1253)

  • waren die Kinder Friedrichs II. aus seiner 3. legitimen Ehe mit Isabella von England .

Margaretha wurde durch die Ehe mit Albrecht II. dem Entarteten, Landgräfin in Thüringen,

  • verließ im Juni 1270 ihren Mann wegen eines (angeblichen?) Seitensprungs,
  • begab sich auf eine Odyssee durch verschiedene Klöster und
  • verstarb bereits zwei Monate später, im August 1270 in Frankfurt.

Über den Heinrich genannten Carlotus scheint nichts Wissenswertes bekannt zu sein.

Enzio von Sardinien (etwa 1220-1272)

  • der einer der vielen aushäusigen Abenteuer Friedrichs II. mit einer gewissen Adelheid aus einer Adelsfamilie aus Schwaben entstammte,

war dichterisch beschlagen, avancierte dank des Vaters mit achtzehn/neunzehn Jahren zum Ritter und König von Sardinien,

  • nahm an militärischen Auseinandersetzungen Friedrichs II. gegen die papstfreundlichen Guelfen / Welfen teil,
  • war zweimal verheiratet,
  • geriet 1249 in der Schlacht bei Fossalta (Emilia-Romagna/Italien) in Gefangenschaft und

verbrachte anschließend, bis zu seinem Tod, zweiundzwanzig Jahre dichtend im nach ihm benannten (und heute noch zu besichtigenden) "Palazzo Re Enzo" in Bologna.

Friedrich von Antiochia (etwa 1220-1256)

  • war der Sohn aus der außerehelichen Beziehung mit Mathilde von Antiochia .

Darüber, ob der Name tatsächlich von der syrischen Stadt Antiochia abzuleiten ist, oder vielleicht auch einem apulischen Adelsgeschlecht entstammt, gehen die Meinungen auseinander. Egal.

Jedenfalls unterstützte auch dieser Sohn seinen Vater Friedrich II. tatkräftig.

  • Sowohl gegen den Lombardenbund, als auch gegen die papsttreuen Guelfen / Welfen ,
  • wurde kaiserlicher Generalvikar der Mark Ancona/Mittelitalien und der Toskana sowie Podestá (lat.: potestas=Gewalt/Macht. Im Mittelalter: Hoher Amts-bzw. Würdenträger) in Florenz,
  • leistete, nach dem Tod des Vaters, auch seinem Halbbruder Manfred Beistand in Regierungsgeschäften,
  • verstarb 1256 und wurde in Palermo beigesetzt.

Richard (Riccardo) von Chieti (etwa1222-1249)

  • entstammt dem Konkubinat Friedrichs II. mit einer in den Annalen nicht namentlich bekannten Dame.

Auch Richard unterstützte seinen Vater in den

  • Auseinandersetzungen mit dem Papst,
  • erhielt dafür die Grafschaft Chieti (Abruzzen/Italien),
  • wurde Generalvikar – unter anderen – des Herzogtums Spoleto (Umbrien/Italien) und
  • fiel vermutlich 1249 in der Schlacht bei Fossalta,

bei der sein Bruder Enzio von Sardinien in Gefangenschaft geriet.

Autor: Manfred Zorn

  • "Friedrich II." (Olaf B. Rader/Verlag C.H. Beck München)
  • "Die Staufer und ihre Zeit" (DVA-Spiegel Buchverlag)
  • "Deutsche Geschichte für Dummies" (Christian v. Ditfurth/Wiley-VCH Verlag)
  • "Deutsche Geschichte – 1152-1378" (Bertelsmann Lexikon Verlag)Muster: Ich bin eine Quelle

Kommentar schreiben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Friedrich II., das Staunen der Welt

kaiser friedrich ii kinder experiment

Aus den vielen Kaisern des Mittelalters, die wir nur mühsam auseinanderhalten können, ragt einer turmhoch heraus: Friedrich II. von Hohenstaufen (1194 bis 1250), König von Sizilien und Jerusalem, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation – nach Jacob Burckhardt «der erste moderne Mensch auf dem Throne» und von vielen Untertanen noch lange nach seinem Tod als «Retter der Welt» erwartet.

Friedrich unternahm einen Kreuzzug, überstand die üblichen Intrigen der deutschen Fürsten, unterwarf sich mit den für seine Zeit typischen Kriegen grosse Teile Italiens und wurde zweimal vom Papst in Acht und Bann erklärt – und dies, obwohl er sich zunächst sehr kirchentreu verhalten, nämlich für Ketzer den Tod durch Feuer angeordnet hatte. Uns geht er nur mit dem etwas an, was er in den letzten zwanzig Jahren seines Lebens unter den Augen einer teils bewundernden, teils erschrockenen Umwelt leistete.

Er schuf eine perfekte Staatsverwaltung, die über Jahrhunderte als Vorbild galt. Er entwarf mit eigener Hand an die zweihundert Kastelle, Lustschlösser und Jagdhäuser auf Sizilien, in Kalabrien und im Elsass, wählte die Baumeister aus und überwachte die Ausführung; das achttürmige Castel del Monte in Apulien, vom Felsendom in Jerusalem inspiriert, kündet noch heute von Friedrichs Willen zur Vollkommenheit. Er liess sich von den Anfängen der Gotik in den Kathedralen von Paris und Chartres berichten und steuerte seine Impressionen aus dem Morgenland bei.

Seinen Hof in Palermo machte der Kaiser zum Treffpunkt arabischer und jüdischer Gelehrter, mit denen er in ihren Muttersprachen plauderte; geistreich in der Konversation, gewalttätig im Jähzorn, ein sarkastischer Intellektueller von unermüdlichem Wissensdrang. Er korrespondierte mit Sultanen, Philosophen und Wissenschaftern der gesamten arabischen Welt; in Pisa liess er sich von ­einem berühmten Mathematiker unterweisen; er gründete eine Dichterschule, schrieb Gedichte, von denen vier erhalten sind, und war laut Dante der Vater der italienischen Poesie.

Einen Taucher liess Friedrich für sich arbeiten, der ihm Tiere, Pflanzen, Steine vom Meeresgrund heraufbrachte. Einen Zoo legte er an, um das Verhalten exotischer Tiere zu studieren, mit einer Giraffe und einem Elefanten. Er züchtete Falken, richtete sie zur Jagd ab und schrieb das Buch «Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen», das er eigenhändig illustrierte. Es beginnt mit dem Satz, der noch heute Kraft hat, im 13.?Jahrhundert aber eine Ketzerei ohnegleichen war: «Es ist die Absicht dieses Buches, die Dinge, die sind, so darzustellen, wie sie sind.» Es war dieser Satz, mit dem Friedrich das Tor zur Moderne aufstiess.

Galten nicht alle philosophischen Probleme als durch Aristoteles ein für alle Mal gelöst? Hatte nicht der Kirchenvater Augustinus geschrieben: «Die Autorität der Kirche ist stärker als die Kraft des menschlichen Geistes»? Hatte nicht erst 1163 das Konzil von Tours allen Geistlichen «das Studium der Physik und der Weltgesetze» bei Strafe der Exkommunikation verboten? Warum sollte man nach «Naturgesetzen» fahnden, wenn doch Gott die Macht besass, sie beliebig zu verändern? Und nun wollte der Kaiser die Dinge darstellen, «wie sie sind», ja seine Beobachtungen versuchte er durch Experimente abzusichern! Papst Gregor IX. nannte ihn den «König der Pestilenz»: Den Menschen wolle er weismachen, sie sollten nichts glauben, was nicht durch Natur und Vernunft bewiesen werden kann.

Die Experimente tragen freilich noch für uns unheimliche Züge. Einem Falken nähte Friedrich die Augen zu, um zu beweisen, dass Falken ihre Beute nur sehen und nicht wittern können. Auch vor Menschenversuchen schreckte er nicht zurück: Der Mönch Salimbene von Parma berichtete in seiner «Chronik», der Kaiser habe etliche Neugeborene ihren Müttern wegnehmen lassen und sie Ammen übergeben, die niemals mit ihnen sprechen durften. In welcher Sprache würden diese Kinder zu reden beginnen? Hebräisch, das bis ins 18.?Jahrhundert als die «Ursprache» galt? Oder Griechisch oder Arabisch oder in der Sprache ihrer Eltern? Wir wissen heute, dass isoliert aufgewachsene Menschen nur primitive Anfänge einer Wortsprache entwickeln können; der Kaiser erfuhr es nicht, denn die Kinder starben, bevor sie sprechen konnten.

Auch soll Friedrich angeordnet haben, einen Mann lebend in ein Fass einzuschliessen, um zu prüfen, ob seine Seele dem Fass entweichen würde, wenn er starb; und zwei Männern den Bauch aufzuschneiden, um herauszufinden, welcher von beiden ein gemeinsames Mahl besser verdaut hatte: der, der danach hatte ruhen, oder der, der hatte rennen müssen. Die Grausamkeit war mittelalterlich; doch dass der Kaiser der Erfahrung zum Sieg über den Glauben verhalf, markiert eine Zäsur in der Geschichte des Abendlands. Für den englischen Benediktinermönch Matthäus, seinen Zeitgenossen, war Friedrich immutator mirabilis et stupor mundi: bewundernswerter Veränderer und das Staunen der Welt.

Wolf Schneider ist Schriftsteller; er lebt in Starnberg (D).

Dieser Artikel stammt aus dem Magazin NZZ Folio vom Juni 2008 zum Thema "Perlen aus dem Internet". Sie können diese Ausgabe bestellen oder NZZ Folio abonnieren .

Mehr von NZZ Folio

Kann man einen song so schreiben, dass er der ganzen welt gefällt eine schweizerin versucht ihr glück, wie schaffen es museen, die massen zu begeistern indem sie keine museen sind, wie amerika unsere träume eroberte: die usa beherrschen den globalen markt für unterhaltung, sklaven des mainstreams: ob flüchtlingskrise, trump oder corona – journalisten sind allzu oft einer meinung, welches tier lassen sich am meisten leute tätowieren und warum heissen nicht mehr kinder roger, neueste artikel, kultur: nicole kidman wird in venedig als beste schauspielerin ausgezeichnet, nach verbaler entgleisung: komiker mockridge entschuldigt sich bei para-athleten, ab 2025 müssen asylbewerber ihre smartphones offenlegen – weshalb diese neuerung ausgerechnet bei der terrorabwehr kaum etwas bringt, louis vuitton cup: alinghi red bull ist gegen die briten chancenlos, «wir brauchen die fachkräfte aus syrien»: grüne und fdp streiten über die migration, während das ansehen der regierung am nullpunkt ist, nach it-störung: der bahnverkehr in der mitte deutschlands läuft wieder an, kostenlose onlinespiele, kreuzworträtsel, bubble shooter, power of two.

  • Liebe und Triebe
  • Forschung & Uni
  • Kommunikation der Zellen
  • Kindliches Gehirn
  • Das Gehirn im Alter
  • Das Konnektom
  • Struktur und Funktion
  • Grundlagenforschung
  • Riechen & Schmecken
  • Trügerische Wahrnehmung
  • Bewusstsein
  • Intelligenz
  • Künstliche Intelligenz
  • Das soziale Gehirn
  • Im Kopf der Anderen
  • Tiergedanken
  • Mimik & Körpersprache
  • Schlaf und Traum
  • Wir und die anderen
  • Das politische Gehirn
  • Clickbaiting
  • Geld und Gehirn
  • Moral und Schuld
  • Brain-Computer-Interface
  • Meilensteine
  • Weihnachten
  • Neurokritik
  • Große Fragen
  • Das Gehirn für Kinder
  • Krankheiten
  • Gestörter Stoffwechsel
  • Die Zukunft der Psychiatrie
  • Multiple Sklerose
  • Schlaganfall
  • Morbus Alzheimer
  • Neuroinflammation
  • Kopfschmerz
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Schizophrenie
  • Krankheiten: Diverses
  • Gehirntrauma
  • Eindringlinge

Forschung & Uni

  • Grafik & Foto

Das Projekt

  • Die Berater

Die Themenpartner

  • Förderverein

Liebe – ein Grundnahrungsmittel

Liebe ein Grundnahrungsmittel

Ob Maus oder Mensch: Für einen gelungenen Start ins Leben ist Zuwendung ganz entscheidend. Wer als Baby verlässlich Liebe zu spüren bekommt und sichere Bindungen entwickeln kann, gewinnt dadurch langfristig – auch an Freiheit.

Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. Inga Neumann

Veröffentlicht: 28.03.2013

Niveau: mittel

Bis vor gut 50 Jahren herrschte die behavioristische Auffassung vor, wonach Eltern mittels Belohnung in Form von Nahrung das Verhalten ihrer Kinder konditionieren – und Zuwendung eher schadet.

Durch Harlows Versuche mit „Draht-“ und „Stoffmüttern“ für Affenbabys sowie durch Bowlbys Bindungstheorie hat sich das Bild komplett gewandelt: Zuwendung und emotionale Bindung in den ersten Lebensjahren sind die Basis für eine gesunde Entwicklung.

Das Bindungsbedürfnis hat evolutionäre Wurzeln: Der Nachwuchs vieler Tiere ist auf Nähe angewiesen, um überleben zu können. Entsprechend haben Nähe und Zuwendung kurz- und langfristige positive Auswirkungen physiologischer und psychologischer Art.

Für Trennungsstress gibt es nach Panksepp eine spezielle neuronale Struktur, das PANIC-System. Die neurobiologischen Grundlagen von Trennungsstress überschneiden sich mit denen von körperlichem Schmerz.

Um Bindungsmuster von einjährigen Kindern zu erforschen, entwickelte Bowlbys Mitarbeiterin Mary Ainsworth das „Strange Situation Protocol“. Dabei befinden sich Kind und Mutter (oder sonstige Bezugsperson) zunächst allein in einer Art Wartezimmer mit Spielecke, dann kommt eine fremde Person hinzu. Anschließend verlässt die Mutter den Raum und das Kind bleibt drei Minuten mit der fremden Person allein. Dann kehrt die Mutter zurück. Jeweils nach drei Minuten wechseln die Konstellationen noch einige Male. Je nachdem, wie das Kind auf das Weggehen und Zurückkehren der Mutter reagiert und ob zwischendurch, wenn das Kind ganz allein im Raum ist, sein Erkundungsdrang wieder durchkommt, lassen sich dann vier Bindungsmuster unterscheiden:

  • sicher: Das Kind zeigt seinen Schmerz, dass die Mutter geht, aber vertraut grundsätzlich auf ihre Verfügbarkeit. Dieser Bindungstyp wird in mehr als der Hälfte aller Fälle festgestellt.
  • unsicher-vermeidend: Das Kind reagiert demonstrativ unbeeindruckt beim Hinausgehen der Mutter. Dahinter steckt Beziehungsvermeidung als Strategie gegen drohende Zurückweisung
  • unsicher-ambivalent: Das Kind zeigt sich ängstlich und abhängig; es taxiert ständig, ob es gerade auf die Mutter zählen kann, statt sich mit der sonstigen Umwelt zu beschäftigen.
  • desorganisiert: Das Kind zeigt inkohärentes Verhalten, es verfügt über keine klare Bindungsstrategie, um zu Schutz und Trost zu kommen.

In der Epigenetik geht es darum, wie Zellen Eigenschaften entwickeln können, die nicht in der DNA-Sequenz festgelegt sind. Möglich ist dies durch biochemische Veränderungen am Erbgut, welche die Aktivität von Genen regulieren. Im Fall der Ratten konnte der genaue Mechanismus aufgeklärt werden: Beim Ablecken der Jungen wird im Gehirn der Neurotransmitter Serotonin freigesetzt. Dieser sorgt auf biochemischem Wege dafür, dass dauerhaft ein Abschnitt der DNA-Sequenz aktiviert wird, der für die Bildung eines bestimmten Rezeptortyps zuständig ist. Dieser wiederum hilft, so er vorhanden ist, die Auswirkungen des Stresshormons Cortisol in Schach zu halten – das Tier ist also weniger stressanfällig. Über entsprechend fürsorgliche Brutpflege kann es diese Eigenschaft zudem wiederum an den eigenen Nachwuchs weitergeben.

Epigenetik/-/epigenetics

Mit dem Begriff „Epigenetik“ fassen Biologen alle Prozesse zusammen, die das Erscheinungsbild eines Organismus über die Regulation von Genaktivitäten beeinflussen, ohne dass die Abfolge der DNA-​Bausteine verändert wird. Dies geschieht beispielsweise dadurch, dass die Zelle bestimmte Abschnitte der Erbsubstanz chemisch modifiziert und sie auf diese Weise dauerhaft oder vorübergehend stilllegt. So haben Frauen zwar in jeder Körperzelle zwei X-​Chromosomen vorliegen; jeweils eines davon ist aber so fest verpackt, dass es nicht in Aktion tritt.

Informationseinheit auf der DNA. Den Kernbestandteil eines Gens übersetzen darauf spezialisierte Enzyme in so genannte Ribonukleinsäure (RNA). Während manche Ribonukleinsäuren selbst wichtige Funktionen in der Zelle ausführen, geben andere die Reihenfolge vor, in der die Zelle einzelne Aminosäuren zu einem bestimmten Protein zusammenbauen soll. Das Gen liefert also den Code für dieses Protein. Zusätzlich gehören zu einem Gen noch regulatorische Elemente auf der DNA, die sicherstellen, dass das Gen genau dann abgelesen wird, wenn die Zelle oder der Organismus dessen Produkt auch wirklich benötigen.

Neurotransmitter

Neurotransmitter/-/neurotransmitter

Ein Neurotransmitter ist ein chemischer Botenstoff, eine Mittlersubstanz. An den Orten der Zell-​Zellkommunikation wird er vom Senderneuron ausgeschüttet und wirkt auf das Empfängerneuron erregend oder hemmend.

Serotonin/-/serotonin

Ein Neurotransmitter, der bei der Informationsübertragung zwischen Neuronen an deren Synapsen als Botenstoff dient. Er wird primär in den Raphé-​Kernen des Mesencephalons produziert und spielt eine maßgebliche Rolle bei Schlaf und Wachsamkeit, sowie der emotionalen Befindlichkeit.

Cortisol/-/cortisol

Ein Hormon der Nebennierenrinde, das vor allem ein wichtiges Stresshormon darstellt. Es gehört in die Gruppe der Glucocorticoide und beeinflusst im Körper den Kohlenhydrat– und Eiweißstoffwechsel.

Um die „Ursprache“ zu finden, ließ der wissenschaftsinteressierte Kaiser Friedrich II. im 13. Jahrhundert einige Säuglinge isolieren. Ammen sorgten für das körperliche Wohl der Babys, jede sprachliche und emotionale Interaktion war ihnen aber untersagt. So sollten die Kinder frei von äußerer Beeinflussung zur Sprache finden, bei der es sich dann um die dem Menschen ursprüngliche Sprache handeln müsse – so die Idee. Statt jedoch wie erhofft irgendwann auf Hebräisch, Griechisch, Arabisch oder in ihrer Muttersprache zu parlieren, starben die Babys aber allesamt. „Sie vermochten nicht zu leben ohne das Händepatschen und das fröhliche Gesichterschneiden und die Koseworte ihrer Ammen“, hielt der Kaiser fest.

In Listen der verrücktesten Experimente aller Zeiten rangiert er normalerweise weit oben: ein Versuch mit Affenbabys, mit dem der US-​Psychologe Harry Harlow Ende der 1950er Jahre das Wesen der Eltern-​Kind-​Beziehung erkunden wollte. Damals herrschte die Auffassung, Zuwendung verderbe Kinder eher, als dass sie ihnen nütze. Dies beruhte auf dem behavioristischen Modell der Konditionierung: Eltern, so dachte man, würden durch Belohnung, vor allem in Form von Nahrung, bestimmte Verhaltensweisen fördern – für Liebe war in diesem Konzept kein Platz. „Das übermäßig geherzte Kind hat später schwere Klippen zu nehmen“, hieß es in einem vielgelesenen Erziehungsratgeber.

Diese aus heutiger Sicht unmenschliche Meinung wollte Harlow widerlegen – und ersann dazu ein grausames Experiment . Er isolierte neugeborene Rhesus-​Äffchen von ihren leiblichen Müttern und gab ihnen als Ersatz zwei leblose Attrappen: die eine aus Draht, aber dank eines in Brustposition eingebauten Fläschchens fähig, die Jungen zu ernähren; die andere völlig ohne Nahrungsangebot, aber mit einem warmen, kuscheligen Stoffkörper ausgestattet. Und tatsächlich: Vor die Wahl gestellt, tranken die Äffchen zwar öfter kurz an der Brust der „Drahtmutter“, suchten ansonsten aber die Nähe der „Stoffmutter“. Selbst wenn Harlow den Affenbabys einen Schreck einjagte, indem er mechanische Monster auf sie losließ, begaben diese sich in den Schutz derjenigen „Mutter“, die sie nie ernährt, aber anschmiegsame Behaglichkeit gespendet hatte.

Harlows spektakulärer (und dank Youtube heute noch anschaubarer) Versuch ist weitgehend in Vergessenheit geraten, und die damals für viele überraschende Erkenntnis, dass elterliche Zuwendung und Nähe für Kinder wichtig ist, dürfte heute bei vielen nur ein gelangweiltes Achselzucken hervorrufen. Dabei ist es durchaus einen genaueren Blick wert, was die Wissenschaft inzwischen alles über die positiven Wirkungen von Zuwendung herausgefunden hat – und welche Verheerungen ihr Fehlen anzurichten vermag.

Vernachlässigung extrem: Kaspar-​Hauser-​Syndrom

Eigentlich hätte schon ein Blick ins Mittelalter die Behavioristen stutzig werden lassen können: Als der deutsche König und römische Kaiser Friedrich II. Säuglinge versuchsweise auf Drahtmutter-​Niveau betreuen ließ, starben alle binnen kurzer Zeit (siehe Kasten „Friedrich II. und die Ursprache“). Wesentlich detaillierter, aber kaum besser, sind die Befunde, die Forscher seit Mitte des 20. Jahrhunderts über emotional vernachlässigte Kinder zusammengetragen haben: Der Mangel an Zuwendung und an Reizen führt dazu, dass sich körperliche und geistige Entwicklung verzögern oder gestört verlaufen. Mediziner sprechen von Hospitalismus, Deprivation oder in extremen Fällen vom Kaspar-​Hauser-​Syndrom. Zu den vielfältigen Symptomen zählen motorische Verlangsamung, Teilnahmslosigkeit, soziale Kontaktstörungen, Wutanfälle, Angstzustände, Aufmerksamkeitsstörungen. All das – plus die Folgen von mangelnder Ernährung und Hygiene – war in verstörend drastischer Weise zu besichtigen, als 1990, nach Ende der Ceausescu-​Diktatur, die Zustände in rumänischen Waisenhäusern für die Weltöffentlichkeit sichtbar wurden.

Bereits ein halbes Jahrhundert zuvor hatte der britische Kinderpsychiater John Bowlby begonnen, die Folgen zerrütteter und abgerissener Mutter-​Kind-​Beziehungen systematisch in den Blick zu nehmen. Mit seinem Buch „Bindung – Eine Analyse der Mutter-​Kind-​Beziehung“ begründete er die psychologische Theorie der Bindung (englisch „attachment“), die heute allgemein anerkannt ist. Sie geht davon aus, dass Menschen ein Bedürfnis nach engen, emotionalen Beziehungen angeboren ist. Solche Bindungen – nicht nur zur Mutter, wie man inzwischen weiß, sondern auch zu anderen und normalerweise zu mehreren Bezugspersonen – spielen besonders im Kleinkindalter eine zentrale Rolle; die Erfahrungen in dieser Phase prägen die gesamte emotionale und Persönlichkeitsentwicklung des Heranwachsenden. Viel hängt von der Qualität dieser Bindungen ab. Um zwischen sicheren und unsicheren Bindungen zu unterscheiden, entwickelte Bowlbys Mitarbeiterin Mary Ainsworth den Fremde-​Situation-​Test (siehe Kasten „Der Fremde-​Situation-​Test“).

Emotionen/-/emotions

Unter „Emotionen“ verstehen Neurowissenschaftler psychische Prozesse, die durch äußere Reize ausgelöst werden und eine Handlungsbereitschaft zur Folge haben. Emotionen entstehen im limbischen System, einem stammesgeschichtlich alten Teil des Gehirns. Der Psychologe Paul Ekman hat sechs kulturübergreifende Basisemotionen definiert, die sich in charakteristischen Gesichtsausdrücken widerspiegeln: Freude, Ärger, Angst, Überraschung, Trauer und Ekel.

Keine Angst vor Verwöhnung durch zu viel Nähe!

Ganz besonders für Kinder ist demnach die Nähe und liebevolle Zuwendung von Vertrauenspersonen lebensnotwendig – ein Bedürfnis, das aus evolutionärer Sicht sofort einleuchtet. So schreibt der Kinderarzt und Entwicklungsexperte Herbert Renz-​Polster: „Nähe bedeutete Schutz – und davon konnten Kinder in einer Zeit, als noch die Hyänen ums Lager schlichen und es noch keine Dreifachglasfenster gab, nicht genug bekommen!“ Für Renz-​Polster ist deshalb auch klar: Angst davor, Kinder durch zu viel Nähe zu verwöhnen, ist fehl am Platz.

Das evolutionäre Erbe reicht natürlich noch einiges weiter zurück. So ist es etwa für Ratten und Mäuse essenziell, dass die Mütter – bei einigen Arten unterstützt von den Vätern – ihren Nachwuchs immer wieder ablecken (licking) und ihm das Fell pflegen (grooming). In dieser frühen Phase schaffen es die Kleinen sonst nicht einmal, Darm und Blasé zu entleeren. Vor allem aber hat elterliche Vernachlässigung psychische Folgen. So ergaben licking-​and-​grooming-​Experimente: Ratten, die in ihrer Kindheit viel Liebkosungen empfangen, sind ihr Leben lang weniger ängstlich und stecken Stresstests wie das Schwimmen in einem engen Gefäß besser weg. 2004 konnten Forscher um Michael Meaney von der McGill University im kanadischen Montréal zeigen , dass dafür ein so genannter epigenetischer Schalter verantwortlich ist (siehe Kasten „Epigenetische Prägung“), der die Aktivität stressbezogener Gene reguliert.

Dies wird unterstützt durch Versuche, in denen junge Mäuse wiederholt vom Muttertier getrennt werden. Sie sind später anfälliger für psychosozialen Stress, zeigen mehr Angst und leiden häufiger unter chronischen Darmentzündungen.

Neuere Ergebnisse deuten darauf hin, dass beim Menschen ganz ähnliche Mechanismen dazu führen, dass sich traumatische Erlebnisse im Kindesalter lebenslang auswirken können – etwa auf die psychische Verfassung und auf das Immunsystem. Allerdings spielt auch eine Rolle, inwieweit die Erfahrungen psychisch verarbeitet werden: Die Psychologin Anna Buchheim, die heute an der Universität Innsbruck forscht, zeigte 2006 gemeinsam mit Kollegen: Zeigt man Frauen im Hirnscanner bindungsrelevante Bilder und lässt sie dazu passende persönliche Geschichten erzählen, so treten bei Probandinnen mit unverarbeiteten Bindungstraumata auffällige Aktivierungen in Amygdala, Hippocampus und unterem Schläfenlappen auf – also in Regionen, die mit negativen Gefühlen, autobiografischen Erinnerungen und hochemotionalen Prozessen assoziiert sind.

Hippocampus

Hippocampus/Hippocampus/hippocampual formatio

Der Hippocampus ist der größte Teil des Archicortex und ein Areal im Temporallappen. Er ist zudem ein wichtiger Teil des limbischen Systems. Funktional ist er an Gedächtnisprozessen, aber auch an räumlicher Orientierung beteiligt. Er umfasst das Subiculum, den Gyrus dentatus und das Ammonshorn mit seinen vier Feldern CA1-​CA4.

Veränderungen in der Struktur des Hippocampus durch Stress werden mit Schmerzchronifizierung in Zusammenhang gebracht. Der Hippocampus spielt auch eine wichtige Rolle bei der Verstärkung von Schmerz durch Angst.

Temporallappen

Temporallappen/Lobus temporalis/temporal lobe

Der Temporallappen ist einer der vier großen Lappen des Großhirns. Auf Höhe der Ohren gelegen erfüllt er zahlreiche Aufgaben – zum Temporallappen gehören der auditive Cortex genauso wie der Hippocampus und das Wernicke-​Sprachzentrum.

Empfohlene Artikel

Das schwierige Thema Fortpflanzung

Warum die Natur den Sex erfunden hat und was die Liebe damit zu tun hat.

Alles nur blöde Sprüche?

Wir können uns riechen – tatsächlich? Liebe ist Herzenssache – stimmt’s? napse​.de hat nachgefragt

Von den Vorzügen der Ehe

Heiraten macht glücklich, und der Sex ist besser. Hätten Sie das gedacht?

Ein uraltes Programm

Wie uralte Strategien noch heute unsere Partnersuche beeinflussen.

Pädophilie

Deutsche Forscher untersuchen, was neurobiologisch im Kopf von Pädophilen geschieht.

Eifersucht

Eifersucht kann Beziehungen stärken und zerstören. Warum, das versuchen Forscher herauszufinden.

Liebe ist Biochemie

Lässt sich das Rätsel der Liebe durch Hormone und Aktivitäten im Gehirn erklären?

Gemeinsamkeiten ziehen sich an

Gene und Umwelteinflüsse bestimmen mit, auf welches Geschlecht wir stehen.

Wo ist nur die Libido geblieben

Wer lustlos ist, muss nicht krank sein. Eine Spurensuche.

Ob Maus oder Mensch: Für einen gelungenen Start ins Leben ist Zuwendung ganz entscheidend.

Nahe verwandt: Trennungsstress und Schmerz

Der akute Trennungsschmerz, wenn einem eine nahestehende Person fehlt, ist dabei nicht nur hochemotional, sondern tatsächlich nahe verwandt zu physischen Schmerzen. So konnte Francesca D’Amato vom Institut für zelluläre und Neurobiologie in Rom an Mäusebabys zeigen, dass beide Arten von Schmerz über den gleichen Opioid-​Rezeptor im Gehirn gesteuert werden. Und Jaak Panksepp, Emeritus an der Bowling Green State University in Ohio und Pionier der affektiven Neurowissenschaften, hat für verschiedene grundlegende Emotionen verzweigte neuronale Systeme beschrieben. Eine dieser Emotionen ist der Trennungsstress, den Panksepp als PANIC bezeichnet. Das zugehörige PANIC-​System hat seinen Ursprung im Periaquäduktalen Grau des Tegmentums, einer Region, die auch für körperliche Schmerzempfindungen eine Schlüsselrolle spielt.

Umgekehrt lassen sich auch die Folgen positiver Bindungserfahrungen empirisch direkt nachweisen. Das gilt für kurzfristige Effekte – Hautkontakt mit den Eltern hilft Babys, Atmung, Kreislauf und Stoffwechsel zu stabilisieren – wie für langfristige: Aus psychologischen Langzeitstudien weiß man, dass Menschen mit sicheren Bindungen in der Kindheit sozial kompetenter sind, Krisen besser verkraften, seltener an Süchten und anderen psychischen Erkrankungen leiden.

Bindung als sichere Basis für Lernen und soziales Leben

Und noch eine weitere Auswirkung haben positive Bindungserfahrungen. Harlow kam mit den Rhesusäffchen zu folgendem Ergebnis: Waren sie alleine oder mit der Drahtmutter in einer fremden Umgebung, verhielten sie sich ängstlich und passiv. War dagegen die Stoffmutter im Raum, ließen sie ihrer Neugierde ganz unbekümmert freien Lauf. Mary Ainsworth, die Mit-​Pionierin der Bindungstheorie, hat dafür den Begriff der „sicheren Basis“ geprägt: Wer bei seiner Bezugsperson zuverlässig Halt und Trost findet, dem bietet die Bindung einen guten Ausgangspunkt für Erkundungen auf eigene Faust – die Kinder wagen dann, ihrem Entdeckerdrang nachzugehen, sich auf neue Situationen, Erfahrungen und Menschen einzulassen. Bindungen sind also nicht nur ein überlebensnotwendiges Arrangement in Zeiten der Hilfsbedürftigkeit und emotionales Trostbonbon in schweren Momenten – sie sind auch die entscheidende Grundlage für das Lernen und die Entwicklung hin zu einem eigenständigen, selbstverantwortlichen Leben.

zum Weiterlesen:

  • Renz-​Polster, Herbert: Kinder verstehen. Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt, München 2009
  • Gaschler, Katja und Buchheim, Anna (Hg.): Kinder brauchen Nähe. Sichere Bindungen aufbauen und erhalten, Stuttgart 2012

No votes have been submitted yet.

  • Entwicklung
  • Ulrich Pontes

Wissenschaftliche Betreuung

  • Prof. Dr. Inga Neumann

Lizenzbestimmungen

Dieser Inhalt ist unter folgenden Nutzungsbedingungen verfügbar.

Zugehörige Pressemeldungen

  • Neues aus den Instituten

Ob die Fruchtbarkeit von Frauen für potentielle Partner über den Geruchssinn wahrnehmbar ist, wird in der Forschung kontrovers diskutiert.

Wissenschaftler:innen diskutieren seit Längerem darüber, ob die Fruchtbarkeit von Frauen für potentielle Partner wahrnehmbar ist

Die SFB 1182-Forschenden fanden heraus, dass Hydra über zwei bestimmte, indirekt miteinander verbundene Nervenpopulation (blau und gelb gefärbt) verfügt, deren Aktivität sich in Abhängigkeit vom Sättigungsgefühl verändert.

Wie schon Lebewesen mit sehr einfachen Nervensystemen die komplexe Koordination des Sättigungsgefühls und damit zusammenhängende Verhaltensweisen regulieren.

Fias Logo

Internationales Forscherteam belegt Fähigkeit zur Selbstorganisation in der Gehirnentwicklung

Das Verhalten seiner Bezugspersonen ist entscheidend für die Fähigkeit eines Kinds, selbst mit anderen mitzufühlen.

Ein Team um Entwicklungspsychologe Markus Paulus hat in einer Längsschnittstudie die Entstehung des Mitgefühls bei Kindern untersucht

Links: Die Fundstelle Ilsenhöhle unter der Burg Ranis, Thüringen; Rechts: Zwei Blattspitzentypen des LRJ aus der Ilsenhöhle in Ranis, 1) teilweise beidseitig bearbeitete Klingenspitze, 2) bifazielle Blattspitze.

Forschende berichten über neue Fossilien des H. sapiens aus der Ilsenhöhle in Ranis

Globale Verteilung der heterosexuellen Frauen (n = 17 245), die in die Studie einbezogen wurden.

Forschungsteam untersucht Zusammenhänge in großer internationaler Stichprobe von Frauen

Genetische Karten der Entwicklung von Zellen im Kleinhirn von Mensch, Maus und Opossum geben Aufschluss über ursprüngliche wie artspezifische zelluläre und molekulare Merkmale der Kleinhirnentwicklung.

Genetische Programme, die die Entwicklung der zellulären Vielfalt im Cerebellum von Menschen und anderen Säugetieren steuern

kaiser friedrich ii kinder experiment

Menschen und Haifische teilen Rezeptoren für bittere Substanzen, obwohl sie fast 500 Millionen Jahre Evolution trennen

Die Forschenden fanden heraus, dass das Areal 44 in der linken Hemisphäre beim Menschen im Vergleich zum Schimpansen erweitert ist

Die Forschenden fanden heraus, dass das Areal 44 in der linken Hemisphäre beim Menschen im Vergleich zum Schimpansen erweitert ist.

Die Teilnehmenden der Studie lernten unter Beobachtung im MRT bestimmte Regeln, die sich änderten.

Neue neuronale Netzwerkmechanismen der Flexibilität im Lernverhalten erschlossen.

Die mündliche Überlieferung von Musik hat tiefgreifende Auswirkungen auf deren Entwicklung.

Wie sich Melodien im Laufe der Zeit durch den Einfluss sozialer, kultureller und kognitiver Faktoren verändern

Scharfkantige Steinsplitter, die von Javaneraffen unbeabsichtigt hergestellt wurden.

Von Makaken als Nebenprodukt beim Knacken von Nüssen hergestellte Steinfragmente ähneln einigen der frühesten Steinartefakte von Homininen

Nervenzellen im Hypothalamus (grün gefärbt) steuern nicht nur das Fressverhalten, sondern auch die soziale Interaktion. Die Linien zeigen die Aktivität einzelner Nervenzellen in dieser Hirnregion.

Stimulierung durch das Hormon Leptin führt in Mäusen dazu, dass Hunger kurzzeitig unterdrückt wird, wenn sich die Möglichkeit zur Fortpflanzung eröffnet.

Schon sehr kleine Kinder können so tun als ob das Kissen ein Hase wäre. Was bedeutet das für ihre Fähigkeiten der sozialen Kognition?

Julia Wolf analysiert die Bedeutung von Pretend Play, um die Entwicklung der sozialen Kognition zu erforschen.

Oktopusse haben sowohl ein zentrales Gehirn, aber auch ein peripheres Nervensystem, das teilweise autark handeln kann.

Kopffüßler sind hochintelligente Tiere mit komplexem Nervensystem. Dessen Evolution ist mit der Entwicklung von auffällig viel neuer microRNA verbunden

Sind Mütter zwei Monate nach der Geburt depressiv verstimmt, können ihre Kinder im Alter von sechs Monaten im Schnitt weniger gut Sprachlaute verarbeiten.

Die Ergebnisse könnten helfen, mögliche Defizite frühzeitig zu verhindern

Die Evolution lässt sich Zeit, um Veränderungen hervorzubringen. Doch wie entstehen neue Strukturen?

Säugetiere verfügen über ein Gen, das eine neuartige Struktur in den Nervenzellen steuert

The percentage change in hate tweets shown is relative to the 15–18°C bin. Purple dots show the regression coefficient for each 3°C bin. Purple shaded areas denote 95% CIs. Errors were clustered at the state level. The marginal distributions show the mean percentage of days per bin for each city and year for five major climate zones across the USA. In the bottom panel, the numbers in parentheses on the x-axis indicate the number of cities included in each climate zone.

Temperaturen über oder unter 12-21°C sind mit einem deutlichen Anstieg aggressiven Online-Verhaltens verbunden

Ein Ausschnitt aus einem Hirnorganoid, das aus Stammzellen eines Menschen hergestellt wurde. In magenta sind sich aktiv vermehrende Hirnstammzellen zu sehen, in gelb eine Untergruppe von Hirnstammzellen

Hirnorganoide liefern Einblicke in die Evolution des menschlichen Gehirns

Mikroskopische Aufnahme einer sich teilenden basalen radialen Gliazelle, einer Vorläuferzelle, aus der während der Gehirnentwicklung Neuronen entstehen. Modernes menschliches TKTL1, aber nicht das des Neandertalers, erhöht die Anzahl der basalen radialen Gliazellen und Neuronen.

Moderne Menschen produzieren während der Gehirnentwicklung mehr Nervenzellen im Frontallappen als Neandertaler

Die Rotfärbung macht sämtliche dopaminergen Neuronen des Mittelhirns einer Maus sichtbar. Grün leuchten dagegen nur diejenigen dopaminergen Nervenzellen auf, die relativ spät in der Embryonalentwicklung entstanden sind.

Bei Neuronen entscheidet der Zeitpunkt ihrer Entstehung über ihre weitere Karriere

Links: Mikroskopaufnahme der Chromosomen (in Cyan) einer neuronalen Stammzelle des modernen Menschen im Neokortex während der Zellteilung. Rechte Seite: dieselbe Aufnahme, aber von einer Zelle, in der drei Aminosäuren in den beiden Proteinen KIF18a und KNL1, die an der Chromosomentrennung beteiligt sind, von der modernen menschlichen Variante zur Neandertaler-Variante verändert wurden. Diese "neandertalisierten" Zellen weisen doppelt so viele Chromosomenverteilungsfehler auf (roter Pfeil).

Weniger Chromosomentrennungsfehler in neuronalen Stammzellen des modernen Menschen im Vergleich zum Neandertaler. 

Schimpansen Asanti und Akuna beim Kommunizieren mithilfe von Rufen.

Strukturierte Lautsequenzen in der Kommunikation freilebender Schimpansen geben Aufschluss über die menschliche Sprachevolution

kaiser friedrich ii kinder experiment

Sind werdende Mütter Stress ausgesetzt, können Verhaltensprobleme beim Kind die Folge sein – bei Kindern mit Geschwistern ist das aber seltener der Fall

Im Rahmen der Studie wurden evolutionäre Stammbäume erstellt, um die Vielfalt der Innexine bei Wirbeltieren und wirbellosen Tieren zu analysieren.

Bayreuther Biologen erklären Proteinaustausch während der Wirbeltier-Evolution

Diese Abbildung zeigt verschiedene Spielkategorien: kooperative (grün), kompetitive (orange) und Solo-Spiele (blau). Jeder Punkt steht für eine oder einen Spielenden. Linien stehen für Interaktionen zwischen den Spielenden – kompetitive Interaktion (gepunktete Linie), kooperative Interaktion (durchgezogene Linie) und keine Interaktion (keine Linie).

Spiele spiegeln die Kultur wider, in der man lebt

Warten ist für kleine Kinder sehr schwer.

Drei Minuten können für Kleinkinder endlos sein. Wie man sie gut überbrückt, können sie sich abschauen.

Diese Abbildung zeigt die experimentellen Stimuli, die verwendet wurden, um die Sensibilität der Kinder für verschiedene Informationsquellen und deren Integration zu testen.

Mithilfe eines Computermodells gelingt es Forschenden zu erklären, wie Kinder Wörter lernen

kaiser friedrich ii kinder experiment

Reizvolle Lebensumstände halten den „Hippocampus“ – die im Gehirn liegende Schaltzentrale des Gedächtnisses – gewissermaßen jung. Ursache dafür sind molekulare Mechanismen, die die Gensteuerung betreffen.

Massenaussterben haben zu den heutigen Unterschieden in der relativen Gehirngröße geführt.

Umfassendste Studie ihrer Art zeigt, wie sich die relative Gehirngröße von Säugetieren in den letzten 150 Millionen Jahren verändert hat

Das Bild zeigt die Plazenta im Boden, die den Gehirn-Baum mit Serotonin versorgt und dem Gehirn so beim Wachstum hilft

Der Glücksgefühl-Neurotransmitter Serotonin kann im fötalen menschlichen Gehirn als Wachstumsfaktor für Stammzellen agieren, die Hirngröße bestimmen

Nervenzellen in den tiefen (Magenta) und oberen (grün) Neokortex-Schichten bei Mäusen mit kurzer (links) und langer (rechts) Tragezeit. Die Nervenzell-Zunahme in den oberen Schichten im Mausembryo mit langer Tragezeit ist offensichtlich. Maßstab: 50 µm.

Dresdner Forscher zeigen, dass die Länge jener Phase, während der Nervenzellen gebildet werden können, ein Schlüsselfaktor für die Hirngröße ist.

Ein einzelnes Schrittmacherneuron bei Hydra wird mit Hilfe von Antikörpern gegen Hydra-Schrittmacher-spezifische Ionenkanäle (in grün) sichtbar gemacht. Zellkerne sind blau dargestellt, Muskelfasern von Epithelzellen sind in Magenta gezeigt.

CAU-Forschungsteam entdeckt, dass ein uraltes Nervensystem und symbiotische Mikroorganismen miteinander kommunizieren

Ähnlich wie Menschen benötigen Schimpansen mehr als fünf Jahre, um wichtige Entwicklungsmeilensteine zu erreichen.

Schimpansen benötigen mehr als fünf Jahre um Schlüsselkompetenzen zu erwerben

  • Frage an das Gehirn
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

kaiser friedrich ii kinder experiment

Friedrich II.

Serverkosten-fundraiser 2024.

Syed Muhammad Khan

Friedrich II. (l. 1194–1250 n. Chr.) war der König von Sizilien (reg. 1198–1250 n. Chr.), Deutschland (reg. 1215–1250 n. Chr.), Jerusalem (reg. 1225–1228 n. Chr.) und regierte auch als römisch-deutscher Kaiser (reg. 1220–1250 n. Chr.). Er wurde 1194 n. Chr. in Jesi geboren, verbrachte aber seine Kindheit in Palermo. Er gehörte der schwäbischen Stauferdynastie (1079–1268 n. Chr.) an, die von 1138 n. Chr. bis 1268 n. Chr. über das Heilige Römische Reich herrschte. Er verbrachte sein Leben im Machtkampf mit der mittelalterlichen Kirche. Obwohl es ihm nicht gelang, das Papsttum zu unterwerfen, sollten spätere europäische Herrscher in seine Fußstapfen treten und erfolgreich sein. Am berühmtesten ist er jedoch für seine Beteiligung am Sechsten Kreuzzug (1228–1229 n. Chr.), der Jerusalem durch einen Friedensschluss mit dem ayyubidischen Sultan von Ägypten, al-Kamil, wieder unter die Herrschaft der Kreuzfahrer brachte, doch seine Bemühungen wurden nicht gewürdigt. Das Papsttum rief mit religiöser Propaganda zu einem Kreuzzug gegen ihn auf, aber er starb 1250 n. Chr. eines natürlichen Todes. Außerdem gründete er 1224 n. Chr. die Universität Neapel, die erste staatliche Universität im mittelalterlichen Europa überhaupt.

Frühes Leben

Friedrich II. war der einzige Sohn von Heinrich VI. (König von Deutschland, reg. 1169–1197 n. Chr.; Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, reg. 1191–1197 n. Chr.) und Konstanze (l. 1154–1198 n. Chr.), der Tochter von Roger II. (reg. 1130–1154 n. Chr.), dem normannischen König von Sizilien. Sein anderer Großvater war der legendäre deutsche Kaiser Friedrich I., genannt Barbarossa (reg. 1152–1190 n. Chr.). Friedrich II. wurde 1194 n. Chr. in Jesi, Italien, geboren und verbrachte die meiste Zeit seines Lebens am Hof von Palermo in Sizilien. Sein Vater starb 1197 n. Chr., als Friedrich gerade drei Jahre alt war, und er wurde im folgenden Jahr mit seiner Mutter als Regentin zum König von Sizilien gekrönt. Konstanze verstimmte die deutschen Fürsten, die unter seinem Vater gedient hatten, während sie ihre eigene Autorität stärkte. Ihr Hauptrivale war Markward (gest. 1202 n. Chr.), ein deutscher Herrscher, der die Regentschaft über den jungen Herrscher beanspruchte, aber ins Exil geschickt wurde.

Konstanze starb, nachdem sie etwas mehr als ein Jahr lang regiert hatte. In ihrem Testament stellte sie den jungen Friedrich unter die Vormundschaft von Papst Innozenz III. (ca. 1160–1216 n. Chr.). Dieser Schritt war nicht nur durch ihren frommen katholischen Glauben motiviert, sondern hatte auch einen praktischen Grund: Sie musste sicherstellen, dass die Stellung ihres minderjährigen Sohnes unantastbar blieb. Das päpstliche Engagement erwies sich jedoch als unwirksam, um Sizilien vor Markward zu schützen, der sich der Herrschaft über Friedrichs Reich bemächtigte, jedoch einige Jahre später starb. Wilhelm von Capparone, ein deutscher Hauptmann von Palermo, übernahm daraufhin die Herrschaft, wurde aber 1206 n. Chr. von Walter von Pagliara, dem ehemaligen Kanzler des Königreichs Sizilien, abgesetzt.

Frederick II's Birth

Aufstieg zur Macht

Friedrich entließ 1208 n. Chr. seinen Vormund und versuchte nun, die Kontrolle über Sizilien wiederherzustellen. Im Jahr 1209 n. Chr. arrangierte Innozenz III. die Heirat des damals 14-jährigen Friedrich mit der 30-jährigen spanischen Prinzessin Konstanze von Aragón (l. 1179–1222 n. Chr.). Diese Heirat war ein politischer Schachzug und ermöglichte es Friedrich, ein großes Heer zu erwerben, das er zur Festigung seiner Herrschaft über Sizilien einsetzte. Konstanze gebar auch Friedrichs ersten Sohn, Heinrich (VII.). Seine Königin beriet ihn in wichtigen Staatsangelegenheiten, und nach ihrem Tod im Jahr 1222 n. Chr. soll Friedrich als Anerkennung ihrer Dienste seine Krone auf ihre Statue gesetzt haben.

Der König von Sizilien war auch berechtigt, über das Herrschaftsgebiet seines Vaters zu herrschen: das Heilige Römische Reich. Das Reich (962–1806 n. Chr.) erstreckte sich über Deutschland, Sardinien und Teile Norditaliens und diente zum Schutz der katholischen Kirche.

Holy Roman Empire in the 13th century CE

Friedrichs Onkel Philipp von Schwaben (reg. 1198–1208 n. Chr.) war nach dem Tod Heinrichs VI. zum König von Deutschland aufgestiegen. Sein Anspruch wurde von einem Gegenkönig, Otto IV. von Braunschweig (reg. 1209–1215 n. Chr.), angefochten. Der Papst war überzeugt, dass Otto das Reich im Norden von Sizilien getrennt halten würde, und gewährte ihm seine Unterstützung. Philipp von Schwaben wurde 1208 n. Chr. von einem deutschen Fürsten ermordet, der wütend darüber war, dass Philipp ihm die Hand seiner Tochter verwehrte. Ottos Weg war damit frei, und er wurde 1209 n. Chr. in einer großen Zeremonie gekrönt. Schon bald nach seiner Krönung stellte er die päpstliche Autorität in Frage und marschierte zur Eroberung Siziliens auf. Otto war zwar Kaiser, aber der Papst ernannte die Kaiser, und er konnte auch diejenigen exkommunizieren, die ihn herausforderten.

Dadurch wurden Ottos Untertanen von ihren Eiden befreit und sein Land den Angriffen rivalisierender europäischer Mächte ausgesetzt. Philipp II. August (reg. 1180–1223 n. Chr.), der König von Frankreich, nutzte diese Situation aus und fiel in Ottos Reich ein. Otto hatte enge Beziehungen zu den Engländern, und der französische König wollte nicht zulassen, dass seine Feinde die Oberhand gewannen. Friedrich ritt 1212 n. Chr. nach Deutschland, schlug Ottos Truppen und wurde 1215 n. Chr. in Frankfurt zum König von Deutschland gewählt, indem er ein Bündnis mit Philipp schloss. Nach Ottos Tod im Jahr 1218 n. Chr. blieb Friedrichs Anspruch unangefochten.

Konsolidierung der Macht

Papst Innozenz III. starb 1216 n. Chr. und wurde von Honorius III. abgelöst (l. 1150–1227 n. Chr.). Der neue Papst verlangte, dass der Kaiser dem Papsttum seine Gunst erwiderte, und Friedrich stimmte zu, Sizilien von den Ländern des Heiligen Römischen Reiches zu trennen und einen Kreuzzug ins Heilige Land zu führen. Der Kirchenstaat konnte nicht zulassen, dass die Länder im Norden und im Süden unter einer Person vereinigt wurden, wodurch das päpstliche Gebiet einer Invasion von beiden Seiten ausgesetzt gewesen wäre.

Coin of Holy Roman Emperor Frederick II

Nachdem Friedrich seine Macht in Deutschland gesichert hatte, überließ er das Land seinem Sohn Heinrich (VII.) („Heinrich der Klammersiebte“, reg. 1220–1235 n. Chr.). Auf sein Drängen hin wurde Friedrich 1220 n. Chr. in Rom von Honorius mit großem Zeremoniell zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt. Seine erste Handlung als römisch-deutscher Kaiser war die Einführung einer Reihe von Gesetzen namens Constitutio in Basilica Beati Petri (Konstitution in der Basilika St. Petri), um die päpstlichen Interessen in Sizilien zu schützen. Er führte mehrere Gesetze ein, um die königliche Autorität zu stärken, und die Gerichtsverhandlungen von Capua (1220 n. Chr.) und Messina (1221 n. Chr.) ermöglichten es dem Kaiser, die vollständige Kontrolle über sein Reich im Süden auszuüben.

Er überzeugte den Papst von der Unerlässlichkeit Siziliens für die Unterstützung eines Kreuzzuges, weshalb er es nicht abtrat, und er war zu sehr damit beschäftigt, sich den Armeen des Fünften Kreuzzuges (1218–1221 n. Chr.) anzuschließen, als diese Europa verließen. In der Zwischenzeit hatte sich Friedrich daran gemacht, sein Reich zu stabilisieren und zu verbessern. Er gründete 1224 n. Chr. sogar die erste staatliche Universität im mittelalterlichen Europa, die Universität Neapel. Nachdem Sizilien in Ordnung gebracht und die Kollaborateure der Prätendenten besiegt worden waren, konnte Friedrich erleichtert aufatmen.

Reibung mit der katholischen Kirche

Um Friedrichs Interesse am Heiligen Land weiter zu wecken, arrangierte der Papst für ihn eine Heirat mit der jungen Tochter des Königs von Jerusalem Johann von Brienne (reg. 1210–1215 n. Chr.): Isabella II. (auch Jolante genannt, l. 1212–1228 n. Chr.). Jerusalem war nicht unter der Kontrolle der Kreuzfahrer, aber der Königssitz blieb bestehen, ebenso wie die Hoffnung, dass die heilige Stadt zurückerobert werden würde. König Johann bot die Hand seiner geliebten Tochter unter der Bedingung an, dass Friedrich keinen Anspruch auf den Thron von Jerusalem erheben würde, solange Johann lebte. Das Paar heiratete 1225 n. Chr. in Brindisi, Süditalien. Einigen Historikern zufolge (auch wenn andere anderer Meinung sind) brach Friedrich sein Versprechen, und die Königin wurde misshandelt, wie der Historiker Harold Lamb beschreibt:

Es war noch keine Woche vergangen, als Johann seine Tochter unbeaufsichtigt und weinend in der Burg von Brindisi fand. Was sie durch Friedrichs Hand ertragen musste, wurde nie bekannt... Am nächsten Tag forderte Friedrich ihn plötzlich auf, das Zepter seines Königreichs abzugeben... (210)

Die Geduld des Papstes war am Ende, und Friedrich, nun König von Jerusalem (reg. 1225–1228 n. Chr.), brach 1227 n. Chr. ins Heilige Land auf, wurde aber von Malaria befallen und musste umkehren. Er erholte sich, verzögerte aber seine Abreise, um die Geburt von Isabellas Kind, einem Jungen, abzuwarten. Die Königin starb 1228 n. Chr. im Alter von 17 Jahren nach der Geburt ihres Sohnes Konrad (l. 1228–1254 n. Chr.). Friedrich konnte nicht länger den Anspruch erheben, der König von Jerusalem zu sein, aber er tat dies weiterhin.

Papst Honorius III. war 1227 n. Chr. gestorben, und sein Nachfolger Gregor IX. (gest. 1241 n. Chr.) war weniger geduldig. Er verfasste eine Reihe von Anklagen gegen Friedrich (einschließlich seiner Unfähigkeit, sein Kreuzzugsgelübde zu erfüllen). Der Papst exkommunizierte den Kaiser nicht nur, sondern weigerte sich auch, kaiserliche Gesandte in seiner Gegenwart zu empfangen. Diese Beleidigungen veranlassten den Kaiser zu einer entsprechenden Antwort.

Frederick II

Friedrich verkündete, dass die mittelalterliche Kirche von den Grundsätzen ihrer Gründer abgewichen sei, dass sie dem weltlichen Reichtum und der Macht gefrönt habe, anstatt Armut und Hingabe an Gott zu verfolgen, und erklärte, der Papst sei ein „Wolf im Schafspelz“. Der exkommunizierte König war entschlossen, sein Unrecht wiedergutzumachen, und machte sich 1228 n. Chr. auf den Weg ins Heilige Land.

Friedrich und al-Kamil: Der Sechste Kreuzzug (1228–1229 n. Chr.)

Friedrich hatte 1226 n. Chr. Kommunikation mit dem ayyubidischen Sultan von Ägypten al-Kamil (reg. 1218–1238 n. Chr.) eröffnet. Dieser Mann war der Neffe des großen Saladin (l. 1137–1193 n. Chr.), der 1187 n. Chr. Jerusalem für den Islam gesichert hatte. Er war jedoch bereit, das aufzugeben, wofür seine Vorfahren gekämpft hatten und gestorben waren. Al-Kamils Autorität war über Ägypten hinaus auf Länder ausgedehnt, die einst unter Saladin vereint waren. Er musste sich einen Krieg mit den Kreuzfahrern ersparen, um seinen Bruder al-Muʿazzam (reg. 1218–1227 n. Chr.), den Sultan von Damaskus, zu bekämpfen.

Jerusalem Recaptured by Saladin

Auch Friedrich konnte sich keinen Krieg leisten, da seine Herrschaftsgebiete im Westen nach seiner Exkommunikation immer stärker bedroht waren. Sie einigten sich auf die unblutige Übergabe Jerusalems an Friedrich. Als jedoch der Bruder des Sultans, al-Muʿazzam, starb und al-Kamil Friedrich somit nicht mehr brauchte, ließ dieser den Sultan glauben, dass ein kaiserliches Heer seine Streitkräfte vernichten würde, wenn er das Versprechen nicht einhielte, und al-Kamil gab nach.

Am 18. Februar 1229 n. Chr. wurde der Vertrag von Jaffa zwischen dem römisch-deutschen Kaiser und dem Sultan von Ägypten unterzeichnet. Jerusalem, Bethlehem, Nazareth und ein Teil der levantinischen Küste sowie eine Pilgerroute nach Jaffa fielen in europäische Hände. Im Gegenzug versprach Friedrich den Muslimen freies Geleit und den Besitz des Tempelberges und der al-Aqsa-Moschee. Die zuvor niedergerissenen Stadtmauern durften nicht wieder aufgebaut werden. Friedrich krönte sich kurzerhand selbst in der Grabeskirche und beendete damit seinen Vorstoß ins Heilige Land. Bald darauf kehrte er zu seinen Herrschaftsgebieten im Westen zurück, die von Gregor IX. und Johann von Brienne bedroht wurden.

Frederick II & Al-Kamil

Die Rückkehr des Kaisers

Friedrich eilte zurück in sein Reich, um die Eindringlinge zurückzuschlagen. Während seiner Abwesenheit hatte der Papst Armeen ausgesandt, die in sein Land eindrangen. Nach seiner Rückkehr im Jahr 1229 n. Chr. besiegte Friedrich das päpstliche Heer, versuchte jedoch nicht, die päpstlichen Besitzungen in Italien anzugreifen. Die erste Phase des Krieges endete 1230 n. Chr. mit dem zwischen Gregor und Friedrich unterzeichneten Vertrag von San Germano. Der Kaiser stärkte seine Kontrolle über das Königreich Sizilien weiter und erweiterte seine zentralisierte Autorität über das Reich durch die Konstitutionen von Melfi (1231 n. Chr.).

In Deutschland hatte seine Abwesenheit zu Problemen geführt. Heinrich (VII.) entfremdete die deutschen Fürsten und suchte sogar die Unterstützung nicht-deutscher Städte. Dieser Politikwechsel bedrohte die staufische Kontrolle über Deutschland, und als Heinrich sich weigerte, sich korrigieren zu lassen, schlug Friedrich zu. Der Kaiser brachte 1235 n. Chr. nur seinen Einfluss in Deutschland ein, und das erwies sich als ausreichend. Als Heinrich sah, dass seine Anhänger ihn im Stich gelassen hatten und seine Rebellion erloschen war, bat er um Gnade. Der Kaiser entriss seinem Sohn alle Titel und Macht und verurteilte ihn zu einer Gefängnisstrafe; 1242 n. Chr. starb Heinrich. Friedrichs anderer Sohn, Konrad IV. (reg. 1237–1254 n. Chr.), wurde zum neuen deutschen König gewählt, und zwei Jahre später wurde er in Wien als römisch-deutscher König (1239 n. Chr.) gefeiert.

Wiederaufnahme des Krieges mit dem Papsttum

Die Kämpfe mit dem Papst wurden aufgrund eines kleineren Streits um Ländereien in der Lombardei wieder aufgenommen. Die Lombarden, unterstützt vom Papst, widersetzten sich Friedrichs Autorität, aber ihre Streitkräfte wurden in der Schlacht von Cortenuova (1237 n. Chr.) entscheidend geschlagen. Im Jahr 1239 n. Chr. erhielt der Kaiser die Nachricht, dass er erneut exkommuniziert worden war.

Battle of Cortenuova

In Norditalien verdrängte er die päpstlichen Anhänger und stellte die Region unter das Kommando seines unehelichen Sohnes Enzio. Anschließend machte er sich auf, selbst Rom zu erobern. Der Papst berief ein Konzil in Rom ein. Prälaten aus Frankreich, Spanien, England und Norditalien waren auf genuesischen Schiffen unterwegs, als die Flotte von einer kaiserlichen Armada angegriffen wurde. Die Seeschlacht, die später als Seeschlacht von Giglio (1241 n. Chr.) bezeichnet wurde, war ein entscheidender kaiserlicher Triumph. Rom lag in Friedrichs Reichweite, doch wie es das Schicksal wollte, starb Gregor 1241 n. Chr. plötzlich. Die Kardinäle von Rom verzögerten die Papstwahlen, bis Friedrich sich zurückgezogen hatte. Wenn er gewollt hätte, hätte er Rom plündern können, aber sein Krieg richtete sich gegen die päpstliche Autorität, nicht gegen das Christentum.

Obwohl sich das Papsttum vehement gegen Friedrich stellte, zeigte es eine schockierende Nachlässigkeit gegenüber der mongolischen Bedrohung, die schnell auf Europa vorrückte, und gegenüber der eigentlichen Sache der Kreuzfahrer in Ägypten. Die Mongolen waren im frühen 13. Jahrhundert n. Chr. aus den asiatischen Steppen gekommen und begannen nach einem überwältigenden Widerstand in Asien 1236 n. Chr. ihren Vormarsch auf Osteuropa. Sie besiegten eine europäische Konföderation in der Schlacht bei Liegnitz (1241 n. Chr.) und fügten Polen und Ungarn zwischen 1241 und 1242 n. Chr. schwere Verluste zu. Mongolische Abgesandte traten an Friedrich heran und forderten seine Unterwerfung unter ihr Oberhaupt Ögedei Khan (reg. 1229–1241 n. Chr.), doch Friedrich ignorierte sie. Da Friedrich die Taktik der mongolischen Kriegsführung kannte, verbot er seinen Untergebenen strikt, sich mit den Mongolen auf offenem Feld anzulegen. Stattdessen wies er sie an, sich mit Ressourcen einzudecken und Burgen und andere Festungen zu halten. Nach vielen erfolglosen Raubzügen sahen sich die Mongolen 1242 n. Chr. zur Umkehr gezwungen, als die Nachricht vom Tod ihres Anführers sie erreichte.

Papst Innozenz IV. (ca. 1195–1254 n. Chr.) begann im Jahr 1243 n. Chr. seine Amtszeit. Wie Gregor befürwortete auch er die Anwendung von genehmigter Gewalt und rief zu einem „Anti-Staufenkreuzzug“ auf. Er exkommunizierte und setzte den Kaiser 1245 n. Chr. ab. Friedrichs Antwort war:

Ich habe meine Krone noch nicht verloren, weder Papst noch Konzil werden sie mir ohne einen blutigen Krieg nehmen! (Abulafia, 375)

Innozenz stiftete 1246 n. Chr. in Deutschland eine Rebellion gegen Konrad IV. an. Dieser Aufstand war zunächst erfolgreich, doch wurden die vom Papst unterstützten Angreifer schließlich besiegt. Friedrich stärkte auch seine Position in Deutschland, indem er das Herzogtum Österreich erwarb. An der italienischen Front setzte Friedrich Diplomatie ein und fand durch ein Heiratsbündnis mit dem Markgrafen von Montferrat und dessen unehelichem Sohn Manfred einen weiteren Verbündeten.

Der Papst predigte einen Kreuzzug gegen Friedrich unter dem Vorwand, Rom, das Zentrum des christlichen Glaubens, vor einem „muslimisch gesinnten“ Kaiser zu schützen, der das Christentum vernichten wolle. Er wurde als Ketzer und Antichrist gebrandmarkt, was viele seiner Gegner dazu veranlasste, gegen ihn zu den Waffen zu greifen. All diese Anschuldigungen waren bequeme Vorwände, die der Papst benutzte, um seine wahren Gründe zu verschleiern. Innozenz wollte:

  • Absolute Autorität über den römisch-deutschen Kaiser, den der Papst nach Belieben segnen und absetzen konnte.
  • Die päpstliche Kontrolle über Sizilien, anstatt es jemandem zu überlassen, der auch im Norden die Macht innehatte.
  • Absolute Autorität über die Monarchen in Europa.
  • An Friedrich sollte ein Exempel statuiert werden, um andere davon abzuhalten, ihm nachzueifern.

Dieser Kreuzzug wurde von David Abulafia als „der erste groß angelegte Versuch, den Kreuzzug als Instrument zur Beseitigung der politischen Feinde des Papsttums in Europa einzusetzen“ (386) beschrieben.

Frederick II Being Excommunicated by Pope Innocent IV

Es wurden mehrere Attentate auf den Kaiser verübt, einige der Täter wurden gefasst und grausam bestraft, andere entkamen nach Rom. Von Innozenz angestachelt wurden Friedrichs Besitzungen in Deutschland und Italien von Abtrünnigen bedroht. Die Lombarden rebellierten erneut, und Friedrichs Truppen mussten in Italien mehrere Rückschläge hinnehmen. Die Schlacht bei Parma (1248 n. Chr.) und die Schlacht bei Fossalta (1249 n. Chr.) waren vernichtende Niederlagen, obwohl eine Invasion nach Sizilien in der Schlacht bei Cingoli (1250 n. Chr.) vereitelt wurde.

Tod und Vermächtnis

Es war nicht der Kreuzzug des Papstes, der letztendlich über Friedrich triumphierte, sondern Krankheit. Bevor er eine Chance hatte, verlorenen Boden zurückzugewinnen, starb er 1250 n. Chr. in Castel Fiorentino in Apulien, Süditalien, an Ruhr. Er wurde in der Kathedrale von Palermo beigesetzt. Der Thron ging auf seinen einzigen lebenden legitimen Sohn Konrad IV. über, aber der neue König starb nur vier Jahre später im Jahr 1254 n. Chr. und überließ den Thron seinem Sohn Konradin (reg. 1254–1268 n. Chr.). Er setzte seinen Widerstand gegen den Papst fort, wurde aber schließlich besiegt und 1268 n. Chr. hingerichtet.

Tomb of Holy Roman Emperor Frederick II

Friedrich sollte durch seinen Spitznamen Stupor Mundi , Wunder der Welt, für immer in den Annalen der Geschichte verewigt werden. Er hatte eine Leidenschaft für Abenteuer und Frauen, beherrschte die Falknerei, das Reiten und das Lanzenstechen und sprach sechs verschiedene Sprachen. Trotz der päpstlichen Propaganda, mit der seine Unterstützung geschwächt werden sollte, war Friedrich tatsächlich ein christlicher Herrscher, wenn auch kein frommer. Obwohl das Papsttum diesen Krieg überlebte, näherte sich seine Vorherrschaft ihrem Ende. Der Papst nutzte den religiösen Eifer der Europäer aus, und dieser Machtmissbrauch führte schließlich zum Untergang der päpstlichen Autorität, was Friedrich im Grunde genommen posthum zum Erfolg verhalf. Seine größte Errungenschaft war die Lösung der Frage des Heiligen Landes durch Verhandlungen und nicht durch rohe Gewalt. Er war zweifellos ein Herrscher, der seiner Zeit voraus war, ein rationaler Monarch inmitten eines Meeres von religiösen Eiferern, Stupor Mundi !

Literaturverzeichnis

  • Abulafia, D. Frederick II: A Medieval Emperor. Viking Adult, 1988.
  • Lamb, H. The Crusades Vol. 2: The flame of Islam. Third World Bookshop, 1987.
  • Madden, T. F. Crusades. Duncan Baird Publishers Ltd, 2004.
  • Vallejo, Y. M. The Crusades. Aeroart Intl Inc, 2002.

Marina Wrackmeyer

Ähnliche Inhalte

Mittelalterliche Kirche

Mittelalterliche Kirche

Reformation

Reformation

Kreuzzüge

Mittelalterliche Klöster

Martin Luther

Martin Luther

Mittelalterliche Burgen

Mittelalterliche Burgen

Dieses werk zitieren.

Khan, S. M. (2020, Mai 14). Friedrich II. [Frederick II] . (M. Wrackmeyer, Übersetzer). World History Encyclopedia . Abgerufen auf https://www.worldhistory.org/trans/de/1-17137/friedrich-ii/

Chicago Stil

Khan, Syed Muhammad. " Friedrich II. ." Übersetzt von Marina Wrackmeyer. World History Encyclopedia . Letzte Mai 14, 2020. https://www.worldhistory.org/trans/de/1-17137/friedrich-ii/.

Khan, Syed Muhammad. " Friedrich II. ." Übersetzt von Marina Wrackmeyer. World History Encyclopedia . World History Encyclopedia, 14 Mai 2020. Internet. 07 Sep 2024.

Lizenz & Copyright

Geschrieben von Syed Muhammad Khan , veröffentlicht am 14 Mai 2020. Der Urheberrechtsinhaber hat diesen Inhalt unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike . Bitte beachten Sie, dass von dieser Seite verlinkte Inhalte andere Lizenzbedingungen haben können.

  • Gesellschaft

Die Staufer

Friedrich II.

Friedrich II. war ein Kaiser im Mittelalter, der Sohn von Kaiser Heinrich VI. und der Enkel von Barbarossa. Seine Zeitgenossen nannten ihn auch den "Verwandler der Welt". Friedrich II. war wohl der Staufer, der die Nachwelt am stärksten prägte.

Von Sabine Kaufmann

Der junge Friedrich II.

Der herrscher siziliens, friedrich ii. und der papst.

In Jesi, einer kleinem Stadt in Mittelitalien nahe der Adrianischen Küste, kam Friedrich II. 1194 zur Welt. Direkt auf dem Marktplatz soll ihn seine Mutter Konstanze in einem Zelt entbunden haben. Sofort verbreitete sich das Gerücht, die 40-jährige Konstanze hätte ihrem Mann Heinrich das Kind nur untergeschoben. Der Vater sei ein gewöhnlicher Metzger. Doch Beweise für diese Verleumdungen gab es keine.

Friedrich war drei Jahre alt, als sein Vater Heinrich VI. starb. Ein Jahr später war Friedrich bereits Vollwaise und König von Sizilien . Der Junge wuchs im Normannenpalast in Palermo auf. Die Vormundschaft über den zukünftigen Herrscher des Reiches hatte Papst Innozenz III. übernommen.

  • Wer war der Großvater von Friedrich II., der berühmte "Barbarossa"? | mehr

Sizilien war damals ein Schmelztiegel der Kulturen. Hier lebten Griechen, Araber, Juden und Deutsche. Friedrich sprach bald neun Sprachen. Er lernte das Denken und die Religionen anderer Völker kennen. Als 16-Jähriger wurde er von den deutschen Fürsten zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gewählt. Er sicherte sich die Unterstützung der deutschen Landesherren, indem er ihnen umfassende Privilegien einräumte.

Doch die Fürsten des Reiches waren so stark geworden, dass Friedrich das Reich nicht nach seinen Vorstellungen formen konnte. Er zog sich in sein südliches Reich nach Sizilien zurück. 1220, auf dem Rückweg, wurde Friedrich II. vom Papst zum Kaiser gekrönt. Dort versprach er, das Reich im Norden und Sizilien getrennt voneinander zu regieren.

Die Kaiserkrönung von Friedrich II. (am 22.11.1220) . WDR ZeitZeichen . 22.11.2020 . 14:45 Min. . Verfügbar bis 23.11.2090 . WDR 5 .

Friedrich krempelte sein ländlich geprägtes Königreich in Süditalien komplett um. Er verlegte seinen Herrschaftssitz von Palermo nach Foggia in Nordapulien. Von seiner neuen Hauptstadt aus konnte er schnell in ganz Italien sein. Er weitete seine Kontrolle über den sizilianischen Handel aus und baute eine gut durchorganisierte Verwaltung auf.

In Melfi, seiner Wahlheimat, erließ der Stauferkaiser eine berühmte Rechtsordnung: die "Constitutiones von Melfi", die danach auf Sizilien 600 Jahre lang Gültigkeit hatte. Die allgemeine Sittlichkeit seiner Untertanen sollte gehoben werden: Auf Ehebruch, Kuppelei, Entführung, Selbstjustiz und Fehden standen strenge Strafen. Sein neugeschaffener Beamtenstaat wurde das Vorbild für ganz Europa.

Als Wissenschaftler und gebildetster Herrscher seiner Zeit machte er sich einen Namen. Seine Zeitgenossen nannten ihn den "Verwandler der Welt" (lateinisch "immutator mundi"). Friedrich II. setzte sich mit den Naturwissenschaften auseinander. Damit führte er eine normannische Tradition fort, die am sizilianisch-normannischen Thron schon immer gepflegt wurde. Ihn interessierten Fragen wie: "Wie funktioniert der Kosmos?" oder "Gibt es eine Seele?"

Friedrich begeisterte sich auch für die Falkenjagd . Dabei studierte er genau die Lebensbedingungen der Tiere und verfasste sein hochgerühmtes Buch "Von der Kunst mit Vögeln zu jagen", das mit 900 detailgetreuen Vogelbildern versehen war.

In seinem letzten Lebensjahrzehnt nahm er den Bau des achteckigen Castel del Monte in Angriff. Nirgendwo sonst wurde in der Architektur eine geometrische Figur so vollständig verwirklicht.

Friedrichs Herrschaft wurde immer wieder durch Konflikte mit dem Papst überschattet. Der Heilige Vater im Vatikan fühlte sich von den staufischen Landen im Norden und im Süden eingeschnürt. Daneben gab es noch viele weitere Streitpunkte. Immer wieder forderte der Papst Kaiser Friedrich II. auf, als Kreuzfahrer ins Heilige Land zu ziehen. Schließlich hatte sich der Kaiser dazu verpflichtet.

Doch Friedrich II. schob den Beginn des Kreuzzuges immer wieder auf. Außerdem belasteten wechselseitige Gebietsansprüche und Rechtsfragen in Süditalien das Verhältnis zwischen Kaiser und Papst.

Die Auseinandersetzungen nahmen schließlich an Härte zu. Der Papst arbeitete auf die Vernichtung des Staufers hin. Friedrich II. wurde exkommuniziert. Papst Innozenz IV. entband die Reichsfürsten vom Treueeid und forderte sie auf, einen Nachfolger zu wählen.

Der Staufer führte erbitterte Schlachten gegen die Papstkirche. Es war ein Kampf auf Leben und Tod, den der Kaiser letztlich verlor. Am 13. Dezember 1250 starb Friedrich II., vermutlich an Typhus oder an einer Blutvergiftung. Sein Sarkophag steht neben dem seiner Eltern Heinrich VI. und Konstanze im Dom von Palermo.

(Erstveröffentlichung 2010. Letzte Aktualisierung 19.12.2019)

Mehr bei "Planet Wissen"

  • Leben im Mittelalter | mehr
  • Die Staufer | mehr
  • Die Bauten der Staufer | mehr
  • Falkenjagd | mehr
  • Friedrich I. Barbarossa | mehr
  • Sizilien | mehr
  • Sizilien unter normannischer Herrschaft | mehr
  • Die Kreuzzüge – Krieg um die Heilige Stadt | mehr

COSMIQ

Kaspar-Hauser-Versuch: Gab es den König der Kinder einsperren ließ, um die Entwicklung von Menschen in Isolation zu erforschen?

Es gibt Geschichten und Gerüchte, dass in früheren Zeiten manchmal Herrscher ein Kind isoliert vom Kontakt mit anderen Menschen aufwachsen ließen, um zu beobachten, wie es sich entwickeln würde. Derartige Experimente wurden als Kaspar-Hauser-Versuch bezeichnet.

Inhalsverzeichnis

  • 1 Woher kommt der Name?
  • 2.1 Pharao Psammetich I.
  • 2.2 Kaiser Friedrich II.
  • 3 Reale Kaspar-Hauser-Versuche

Woher kommt der Name?

Im Jahr 1828 tauchte in Nürnberg auf der Straße ein ca. 16 Jahre alter Junge auf, der laut einem Zettel in seiner Tasche Kaspar Hauser hieß. Er schien geistig verwirrt zu sein und konnte kaum deutlich sprechen. Seinen Angaben zufolge wurde er jahrelang an einem unbekannten Ort in Gefangenschaft gehalten und kannte seine Eltern nicht. Seine Geschichte erregte damals großes Aufsehen und es gab wilde Spekulationen über seine Herkunft. Kaspar Hauser starb 1833 an den Folgen einer Stichverletzung. Seine Herkunft konnte nie geklärt werden.

Kaspar-Hauser-Versuche in der Geschichte

Als Kaspar-Hauser-Versuch wird ein (grausames) Experiment bezeichnet, bei dem ein Kind in völliger Isolation aufwächst und man seine Entwicklung beobachtet. Ob es solche Experimente wirklich gegeben hat, ist nicht belegt. Angeblich sollen es 2 Herrscher durchgeführt haben.

Pharao Psammetich I.

Der griechische Chronist Herodot, auch als Vater der Geschichtsschreibung bekannt, berichtet in seinen Werken, dass Pharao Psammetich I. (regierte von 664 – 610 v. Chr.) erfahren wollte, welche Sprache die Ursprache der Menschheit gewesen sei. Er gab einem Hirten 2 Säuglinge in Obhut und befahl ihm, für sie zu sorgen und sie aufzuziehen. Der Pharao gab aber den strikten Befehl, dass niemand zu den Kindern sprechen solle und sie niemals menschliche Sprache hören sollten. Dadurch wollte der Pharao herausfinden, in welcher Sprache die Kinder Worte äußern würden. Herodot zufolge hätten die Kinder im Alter von 2 Jahren bittend die Hände ausgestreckt und „Bekos“ gesagt. Nachforschungen hätten ergeben, dass dieses Wort in der Sprache der Phrygier (ein antikes Volk in Kleinasien) Brot bedeutet. Daraus schlussfolgerte Psammetich I., dass die Phrygier das älteste Volk der Welt seien. Die Geschichte wird dem Reich der Fabel zugeordnet.

Kaiser Friedrich II.

Friedrich II. war von 1220 – 1250 Kaiser des römisch-deutschen Reiches. Ein italienischer Mönch und Chronist aus dem Orden der Franziskaner schrieb Kaiser Friedrich II. dasselbe Experiment zu wie Psammetich I. im antiken Ägypten. In der Darstellung des Mönchs schlug der Versuch jedoch fehl, weil die beiden Säuglinge infolge Vernachlässigung bald starben. Spätere Chronisten werteten die Geschichte des Mönchs als einen Versuch, Friedrich II. zu diskreditieren. Es gibt keine Belege, dass so ein Versuch wirklich durchgeführt wurde.

Reale Kaspar-Hauser-Versuche

Versuche zum Aufwachsen in der Isolation wurden in der Realität an Tieren durchgeführt. Verhaltensforscher wollten dadurch herausfinden, welche Verhaltensweisen vererbt und welche im Lauf des Lebens erworben werden. Als Versuchstiere dienten vor allem Küken von Haushühnern, es gab jedoch auch Experimente mit Rhesusaffen. Aus ethischen Gründen werden solche Versuche schon seit Jahrzehnten nicht mehr durchgeführt.

Ähnliche Beiträge

  • Momente der Geschichte

Der Kaiser aus der Ferne

Der Staufer Friedrich II. wird 1212 zum König der Deutschen gewählt und muss sich gegen mächtige Gegner behaupten.

Momente der Geschichte

Mein ZDF - Login

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Weiter als ...

Mein zdf - registrierung.

Neues Konto anlegen Neues Konto anlegen

Login mit ARD-Konto

Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.

Mein ZDF – Neues Konto anlegen

Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bitte wähle deinen Anzeigenamen.

Bitte wählen Sie einen Benutzernamen mit weniger als 256 Zeichen.

Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein.

Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bitte gib eine valide E-Mail Adresse ein. Sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. zdf.de) haben.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein.

Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten.

Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu.

Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu.

Bitte gib dein Einverständnis.

Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Bitte überprüfe deine Angaben.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.

Pflichtfelder *

Passwort vergessen?

Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.

Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Neues Passwort vergeben

Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.

Passwort geändert

Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.

Deine Registrierung war erfolgreich

Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.

Registrierung wird geprüft

Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.

Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.

Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen

Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.

Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Mein ZDFtivi - Einverständniserklärung

Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können.

Mein ZDFtivi - Spitzname wählen

Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben.

Mein ZDFtivi - Figur wählen

Mein zdftivi - profil erfolgreich erstellt.

Viel Spaß mit Mein ZDFtivi!

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Altersprüfung durchführen?

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

kaiser friedrich ii kinder experiment

Datenschutzeinstellungen

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.

kaiser friedrich ii kinder experiment

Konradin, der letzte Staufer: Das Kind, das König sein wollte

Konradin, der letzte staufer : das kind, das könig sein wollte.

»Einst, im Bierkeller zu Göttingen«, erzählt Heinrich Heine seinen französischen Lesern eine Anekdote aus der Studienzeit, »äußerte ein junger Altdeutscher, dass man Rache an den Franzosen nehmen müsse für Konradin von Staufen, den sie zu Neapel geköpft. Ihr habt das gewiß längst vergessen. Wir aber vergessen nichts.«

Das muss man sich einmal vorstellen. Da liegen die Befreiungskriege gegen Napoleon kaum ein Jahrzehnt zurück und Heines Kommilitone bringt eine fast 600 Jahre alte Episode aufs Tapet. »Ihr seht«, fügt der Dichter ironisch hinzu, »wenn wir mal Lust bekommen, mit euch anzubinden, so wird es uns nicht an triftigen Gründen fehlen.«

So abwegig die Szene aus Heines »Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland« (1834) klingt, so plausibel ist, dass sie sich zugetragen hat. Im 19. Jahrhundert ist in Deutschland die Geschichte von Konradin von Hohenstaufen präsenter denn je. Das tragische Schicksal des letzten Abkömmlings aus dem berühmten Geschlecht der Staufer, der mit gerade einmal 15 Jahren an der Spitze tausender Ritter nach Italien zieht, um sein väterliches Erbe zurückzuerobern, und letztlich auf dem Schafott in Neapel endet, fällt im Zeitalter der Romantik auf äußerst fruchtbaren Boden und wird in zahllosen Dramen und Dichtungen verarbeitet – und auch instrumentalisiert.

Die historische Person aber rückt angesichts der viel wirkmächtigeren Legenden und literarischen Verarbeitungen für lange Zeit in den Hintergrund. Wer war dieser junge Herrscher, dessen Leben so früh gewaltsam beendet wurde und dessen Schicksal noch Jahrhunderte später die Gemüter in einem Göttinger Bierkeller erhitzte?

Sein Nimbus hängt wesentlich damit zusammen, dass er der letzte Spross eines der berühmtesten und mächtigsten Geschlechter des Mittelalters war: der Staufer. Mit Konrad III. hatten sich die Herzöge von Schwaben im Jahr 1138 erstmals die Reichskrone gesichert. Fortan lenkten sie die Geschicke des Reichs. Vor allem Kaiser Friedrich I. Barbarossa (1122–1190) und dessen Enkel, Kaiser Friedrich II. (1194–1250), begründeten einen regelrechten Staufermythos, der schon wie Blei auf den Schultern des jungen Konradin gelastet haben muss.

Sizilien war Fluch und Segen der Staufer

Weitaus stärker als ihre Thronvorgänger hatten die Staufer ihren Blick auf Italien gerichtet. Dessen nördliche Hälfte gehörte schon lange zum Reich. Seit 1194 herrschten die Schwaben aber auch direkt über das Königreich Sizilien in der südlichen Hälfte. Damit legten sie den Grundstein für eine innige und anhaltende Feindschaft mit den Päpsten. Denn mit dem Griff der Staufer nach dem Königreich Sizilien drohte dem Kirchenstaat in Mittelitalien die Umzingelung durch die deutschen Monarchen. Außerdem beanspruchte die Kirche das Königreich im Süden als ihr Lehen und damit auch das letzte Wort bei der Frage, wer dort herrschen sollte.

Unter Friedrich II. eskalierte der Konflikt vollends. Um die Angst der Kirche vor einer Umklammerung zu zerstreuen, hatte Friedrich zugesagt, einen Regenten für Sizilien einzusetzen, und trotzdem einfach weiterregiert. Der Ton der Kirche wurde schärfer: Friedrich wurde zum Häretiker und »Vorläufer des Antichristen« stilisiert, schreibt der Historiker Knut Görich von der LMU München in »Die Staufer – Herrscher und Reich« . 1245 gipfelte der Machtkampf in der Absetzung des bereits exkommunizierten Kaisers durch Papst Innozenz IV. (um 1195–1254) auf dem Konzil von Lyon. Friedrich blieb bis zu seinem Tod 1250 zwar unangefochtener Herrscher über Sizilien, doch zwischen ihn und die deutschen Fürsten hatte der Papst erfolgreich einen Keil getrieben. Es gelang Friedrich nicht mehr, im Heiligen Römischen Reich Fuß zu fassen.

Der Hass der Kurie auf Friedrich II. hatte sich auf dessen ganzes Geschlecht übertragen. Die Staufer wurden als »Verfolger der Kirche« und »Otterngezücht« gebrandmarkt, wie der Journalist und Historiker Gerald Huber in seiner Biografie »Konradin, der letzte Staufer – Spiele der Macht« darstellt. Ein Wiedererstarken der Dynastie sollte nach Friedrichs Tod um jeden Preis vermieden werden. Auch die Fürsten im Reich zeigten kein Interesse an einer starken Zentralmacht. Sie wählten Könige und Gegenkönige, von denen sich keiner dauerhaft behaupten konnte. Das Interregnum, die kaiserlose Zeit, hatte begonnen.

Friedrichs Sohn und einziger legitimer Nachfolger, Konrad IV. (1228–1254), hatte nun die Wahl: Sollte er in Deutschland bleiben, wo die Lage für die Staufer immer aussichtsloser wurde, oder in die Heimat seines Vaters nach Sizilien gehen, wo sich der Papst schon kurz vor dem Triumph wähnen durfte? Er entschied sich für Letzteres. 1251 ließ Konrad seine schwangere Frau Elisabeth von Bayern zurück und begab sich nach Italien, wo er drei Jahre später mit 26 Jahren wahrscheinlich an einer Krankheit verstarb.

Der letzte Staufer wuchs ohne Vater auf

Nun gab es nur noch einen rechtmäßigen Staufer: Konrads 1252 geborener Sohn gleichen Namens. Der italienische Volksmund nannte ihn später fast schon liebevoll Corradino (kleiner Konrad) – und das, obwohl er nicht einmal ein komplettes Jahr im Land verbracht hatte. In Deutschland wird aus Corradino Konradin, der Name, unter dem er bis heute hauptsächlich bekannt ist.

Zunächst aber brauchte der Zweijährige einen Vormund. Und es ist auf den ersten Blick kaum nachvollziehbar, warum sich Konrad IV. dazu entschieden hatte, die Vormundschaft im Fall seines Todes ausgerechnet dem Erzfeind der Familie, dem Papst, anzutragen. Ein Zeichen der Entspannung? In der Tat zeigte sich Innozenz IV. halbwegs versöhnlich: »In einem Beileidsbrief erkannte der Papst dem jungen Konradin die Titel eines Königs von Jerusalem und Herzogs von Schwaben zu, drückte sich aber nicht klar aus, was sein Recht auf die Krone des Königreichs Sizilien betraf«, schreibt die Historikerin Cristina Andenna von der Universität des Saarlandes in einem Aufsatz des Sammelbands »Konradin« aus dem Jahr 2018 .

Unter Innozenz' 1255 gewähltem Nachfolger war dann jedoch schnell klar, wie es mit Sizilien weiterzugehen habe. Der neue Papst Alexander IV. (1199–1261) sah sich ungeniert nach einer Alternative zu den Staufern um und war entschlossen, dem englischen Prinzen Edmund von Lancaster die Krone zu übertragen. »Dieses Vorgehen erlaubte es der Familie mütterlicherseits, den Wittelsbachern, die Vormundschaft für den Jüngling Konradin zu erhalten«, erläutert Andenna.

Es waren die beiden Brüder seiner Mutter, die Herzöge Ludwig II. und Heinrich von Bayern, die sich nun der Sache des kleinen Staufers annahmen. Es darf gemutmaßt werden, dass dies nicht ganz uneigennützig geschah, denn sollte es gelingen, ihr Mündel zum römisch-deutschen König und eines Tages sogar zum Kaiser emporzuheben, konnten die Wittelsbacher davon nur profitieren. Nüchtern betrachtet sprach jedoch nicht besonders viel für den jungen Thronanwärter: Er hatte zwar einen großen Namen und große Vorfahren, doch vom alten Glanz und Einfluss der Staufer war nicht mehr viel geblieben.

Die staufische Machtbasis in Nord und Süd schwand

Selbst das einst so bedeutende Herzogtum Schwaben war zusammengeschrumpft, und was noch übrig war, wurde von anderen beansprucht. Die jahrzehntelange Vernachlässigung durch die staufischen Könige und Kaiser hatte zu einem »Ausverkauf der herzoglichen Macht« geführt, schreibt der Generalmajor außer Dienst Hans Uwe Ullrich in seiner Biografie »Konradin von Hohenstaufen: Die Tragödie von Neapel« . Es musste also erst einmal darum gehen, Konradins verbliebene Titel und Besitztümer zu sichern und gleichzeitig so viel wie möglich von dem Verlorenen zurückzugewinnen.

In Sizilien hingegen schien die Ausgangssituation gar nicht so schlecht zu sein. Zwar schwebte der päpstliche Anspruch allzeit wie ein Damoklesschwert über den Staufern, doch ihre Herrschaft war zumindest vor Ort anerkannt und wurde der Familie nicht streitig gemacht. Mit Manfred (1232–1266) übte ein unehelicher Sohn Kaiser Friedrichs II. die Regentschaft für Konradin aus. Manfred, an den noch heute die 1256 von ihm gegründete Stadt Manfredonia in Apulien erinnert, war in der Darstellung Hubers ein »Einheimischer mit Stallgeruch und angeborenem Gefühl für die Komplexität dieses arabisch-italienisch-normannisch-deutschen Reiches«. Er versuchte zunächst, den Streit mit der Kurie friedlich beizulegen, indem er zu großen Kompromissen bereit war. In den Verhandlungen unterwarf sich Manfred formal der Oberhoheit des Papstes. Im Gegenzug sollte dieser Konradins Rechte im Königreich bestätigen. Der Pontifex dachte jedoch nicht daran, sich an die Abmachungen zu halten, und belehnte unverdrossen den englischen Prinzen Edmund mit Sizilien.

Edmund wiederum ließ kaum Interesse erkennen, diesen Anspruch auch durchzusetzen. Manfred konnte dadurch weitgehend ungestört seine Herrschaft über das Reich in Süditalien stabilisieren. Als 1258 plötzlich das Gerücht aufkam, Konradin sei im fernen Deutschland gestorben, fackelte der Sizilianer nicht lange und setzte sich selbst die Krone auf. Das war nicht weniger als ein Staatsstreich, denn Manfred hatte nicht einmal eine Gesandtschaft nach Bayern geschickt, um die Fama zu überprüfen, betont Huber.

Konradins Vormünder protestierten zwar gegen Manfreds Vorgehen, doch ihre Priorität war ohnehin, die Stellung ihres Schützlings in Deutschland zu verbessern. Der Erfolg war bescheiden. Dreimal, zuletzt 1264, wurde der junge Staufer zur Wahl des römisch-deutschen Königs gestellt, dreimal scheiterte er trotz einflussreicher Fürsprecher am Widerstand des Papstes und anderer Fürsten.

Karls von Anjou Griff nach Sizilien

Und dann, nur ein Jahr später, machte auch die Lage im Süden eine Kehrtwende zum Schlechteren. 1265 hatte der neue Papst Clemens IV. (um 1200–1268) endlich einen Kandidaten gefunden, der bereit war, seine Ansprüche gegen die Staufer gewaltsam durchzusetzen. Was hieß: Am Krieg führte nun kein Weg mehr vorbei.

Karl von Anjou, Graf der Provence und jüngerer Bruder des französischen Königs Ludwig IX., sehnte sich danach, selbst über ein mächtiges Reich zu regieren. Als er vom Pontifex das Königreich Sizilien auf dem Silbertablett serviert bekam, musste er nur zugreifen. Am 6. Januar 1266 wurde der Franzose persönlich von seinem Landsmann Clemens IV. in Rom gekrönt. Knapp acht Wochen später, am 26. Februar, trafen Karls und Manfreds Heere bei der Stadt Benevent etwa 50 Kilometer nordöstlich von Neapel aufeinander. Der Sohn Kaiser Friedrichs II. verlor die Entscheidungsschlacht und obendrein sein Leben. Damit war die staufische Herrschaft in Süditalien nach mehr als 70 Jahren gebrochen. Karl von Anjou zog als König in Neapel ein, das er zu seiner neuen Hauptstadt erhob.

Doch die Staufer, deren Anhänger man in Italien Ghibellinen nannte – nach der Bezeichnung »Waiblinger« für das Staufergeschlecht –, hatten noch immer viele Unterstützer in Sizilien. Einige von diesen Getreuen, die in Manfreds Diensten und mitunter schon in denen seines Vaters gestanden hatten, flohen nun aus dem Königreich in Richtung Norden zu ihrem letzten Hoffnungsträger: Konradin. »Sie forderten ihn auf, das Erbe seines Vaters im Königreich Sizilien gegen die Usurpation Karls zu verteidigen«, schreibt Andenna. »Der nun 14-jährige Staufer wurde faktisch von seinen Unterstützern gezwungen, einen Italienzug zu organisieren.«

Aber vielleicht kam Konradin die Kunde von Karls Machtergreifung und Manfreds Tod auch gar nicht so ungelegen, bot die neue Entwicklung doch eine große Chance für den jungen Staufer. In Deutschland war seine Situation festgefahren. Trotz aller Bemühungen hatten seine Angehörigen ihm nicht die nötige Machtbasis für die Königswahl verschaffen können. Mit Sizilien im Rücken hätten sich Konradins Aussichten auch im Wettbewerb um die Krone im Heiligen Römischen Reich zweifellos verbessert. »Wenn der einzige legitime Staufererbe nicht als deutscher König nach Italien ziehen konnte, dann wollte er es eben machen wie sein Großvater Friedrich II.: erst das sizilische Erbreich besitzen und dann von Süden aus das Reich im Norden erobern«, fasst Huber zusammen.

Alles auf eine Karte

Für Oktober wurde in Augsburg ein Hoftag anberaumt, auf dem mit anderen Fürsten hitzig über die Italienpläne diskutiert wurde. Laut einem Chronisten soll Konradin seinen »Herzenswunsch«, nach Italien zu ziehen, »mit Feuereifer« vorgetragen haben. Inwiefern diese Begeisterung dem 14-Jährigen im Nachhinein angedichtet wurde, lässt sich heute kaum noch rekonstruieren. Seine Vormünder hatten ihn zweifellos in und zu dem Bewusstsein erzogen, dass er nicht bloß zum Herzog von Schwaben, sondern zum König und Kaiser bestimmt war. Folgte Konradin nun diesem inneren Ruf? Oder brauchte es familiäre Strippenzieher im Hintergrund? Mindestens einer aus Konradins engstem Zirkel, sein Onkel und Vormund Heinrich von Bayern, soll sich gegen den Italienzug ausgesprochen haben.

Am Ende zählten seine Bedenken nichts, die Entscheidung stand fest: Im Spätsommer des folgenden Jahres würde Konradin mit einem Heer über die Alpen ziehen, um das Erbe seiner Vorfahren in Besitz zu nehmen. Bis dahin war noch reichlich Zeit für Vorbereitungen, und die brauchte der junge Herzog von Schwaben und nominelle König von Jerusalem auch. Denn es mangelte ihm an zwei für einen Krieg unerlässlichen Ressourcen: Verbündeten und Geld. Zumindest für Letzteres fand sich eine pragmatische Lösung. Nahezu sämtlicher Besitz, der Konradin geblieben war, wurde verpfändet, sogar solcher, über den er eigentlich nur als römisch-deutscher König hätte verfügen dürfen. Damit war alles auf eine Karte gesetzt. Bei einer Niederlage gegen Karl wäre Konradin nichts mehr geblieben.

Was die Unterstützung betraf, musste der Staufer neben seinen deutschen Verbündeten vor allem auf die italienischen setzen. Nicht nur in Sizilien gab es Ghibellinen, sondern auch wichtige Städte wie Verona, Pisa oder Siena standen auf Konradins Seite.

Anfang September 1267 war es so weit: Von Augsburg aus setzte sich das nach Ullrichs Angaben zwischen 4000 und 6000 Rittern starke Heer in Bewegung. In einem wohlformulierten Manifest an die deutschen Fürsten lieferte Konradin eine Rechtfertigung für seine Entscheidung und stellte klar, dass er nicht gegen den Papst, sondern gegen Karl von Anjou zu Felde zog: »Nur gegen Karl, unseren Feind, der uns unsere Rechte vorenthält, wollen wir unsere Macht erproben. Wir wollen uns mit ihm im kriegerischen Schachspiel messen, die Schwerter sollen für unser Recht sprechen!«

Papst Clemens IV. hinderte das nicht daran, alle Register zu ziehen. Schon im Mai hatte er dem Staufer verboten, Italien zu betreten. Als dieser nicht gehorchte, erfolgte am 18. November die Exkommunikation. Im April 1268 wurde Konradin der Titel eines Königs von Jerusalem aberkannt. Da stand er mit seinem Heer bereits kurz vor Pisa.

Konradin gelang ein Durchmarsch

Bisher war Konradins Italienzug sehr erfolgreich verlaufen. In mehreren ghibellinisch dominierten Städten war er umjubelt empfangen worden. Auch die erhoffte Unterstützung in Form von Geld und weiteren Truppen kam. Und nun schien sogar noch das Glück auf seiner Seite, denn die Sarazenen, die muslimische Minderheit im Königreich Sizilien, denen es unter den Staufern gut ergangen war, lehnten sich gewaltsam gegen Karl von Anjou auf. Ende Juli zog der junge Staufer triumphal in Rom ein, wo er von einem seiner wichtigsten Verbündeten empfangen wurde. Heinrich von Kastilien, ein Bruder Königs Alfons X. von Kastilien und León, war Senator von Rom und damit Herr über die Stadt. Viel wichtiger aber: Karl von Anjou war sein Todfeind. Dabei hatte er den Franzosen zunächst bei dessen Kampf gegen Manfred unterstützt und dafür umfangreiche Ländereien zugesagt bekommen. Doch Karl hatte, wie Hans Uwe Ullrich erklärt, sein Versprechen nicht eingelöst.

Immer an Konradins Seite stand auch sein wohl wichtigster Freund und Begleiter. Mit dem drei Jahre älteren Markgrafen Friedrich von Baden-Österreich verband den Staufer nicht nur eine Freundschaft, sondern ein ähnliches Schicksal. Auch Friedrich war ein Herrscher ohne Land, der danach strebte, seinen familiären Rechtsanspruch auf die Herzogtümer Österreich und Steiermark gegen den böhmischen König Ottokar durchzusetzen, der diese annektiert hatte. Er wird darauf spekuliert haben, dass Konradin ihm dabei helfen könnte, mutmaßt Huber.

Gemeinsam mit Heinrich von Kastilien und dessen Männern zog das Heer nun der unausweichlichen Entscheidungsschlacht entgegen. Bei einem ersten Gefecht im Arnotal gelang es Konradins Truppen, unter Friedrichs Führung die Soldaten Karls zu besiegen und einen seiner Marschälle gefangen zu nehmen. Doch zum eigentlichen Showdown kam es dann am Morgen des 23. August 1268 in der Nähe des Ortes Tagliacozzo, etwa 65 Kilometer östlich von Rom. Binnen kurzer Zeit überrannte Konradins zahlenmäßig überlegenes Heer mit Heinrich von Kastilien an der Spitze den Gegner.

Als der Spanier Karls prächtige Rüstung inmitten des Getümmels erkannte, gab es für ihn kein Halten mehr: Er drosch auf den Mann ein und tötete ihn vor den Augen der französischen Soldaten. Diese suchten ihr Heil in der Flucht, wie Ullrich in seinem Buch das Geschehen schildert. Zwar setzte Heinrich noch dem versprengten Heer nach, um den Franzosen den Rest zu geben, doch die Schlacht war geschlagen. Konradin, der mit einigen seiner Kämpfer nicht einmal hatte eingreifen müssen, war der strahlende Sieger. Das Königreich Sizilien stand ihm und seiner Dynastie wieder offen. Aber er täuschte sich.

Eine Kriegslist wurde Konradin zum Verhängnis

Denn diesmal war Karl der Zufall zu Hilfe gekommen. Kurz vor der Schlacht war er auf einen alten Weggefährten getroffen: Der Kreuzritter Érard de Valéry, der schon Jahre zuvor an Karls Seite gekämpft hatte, machte auf der Rückreise aus dem Heiligen Land in Süditalien Station. In Palästina hatte Érard Bekanntschaft mit der überlegenen Kriegstaktik der Muslime gemacht – und die riet er Karl nun gegen Konradin einzusetzen. Sein Plan bestand aus zwei Listen: Erstens sollte einer von Karls Marschällen sich als der König ausgeben und in dessen Rüstung schlüpfen, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Zweitens sollte sich das staufische Heer in der Offensive aufreiben, um dann von der französischen Reserve niedergewalzt zu werden.

Um ein Haar wäre der Plan gescheitert, weil die Franzosen empfindliche Verluste hinnehmen mussten. Doch als das deutsch-italienisch-spanische Heer die Schlacht für beendet hielt, ließen die Soldaten wie erwartet alle Vorsicht fahren. Sie begannen, ihre Rüstungen und Waffen abzulegen und, wie üblich, die toten Feinde zu plündern. »Die vermeintlichen Sieger merkten nicht, wie im Versteck auf den Hügeln die Helme aufgesetzt und die Lanzen eingelegt wurden, mit dem festen Entschluss, mit einem Himmelfahrtskommando alles auf eine Karte zu setzen«, schreibt Huber.

Aus dem Nichts griff Karls Reserve mit Érard an der Spitze an. In Konradins Truppe kam es zu Chaos und Panik. Seine Soldaten flohen schließlich in alle Himmelsrichtungen. Auch Konradin selbst eilte mit etwa 500 Rittern davon. »Dabei hätte nüchterne Überlegung ergeben, dass nach den furchtbaren Verlusten der Franzosen lediglich die Reserve noch kampffähig gewesen ist«, so Ullrichs Fazit. Wäre es gelungen, das Heer wieder zu sammeln und zu ordnen, hätte das Blatt erneut gewendet werden können. Doch dazu kam es nicht.

Konradin befand sich nun auf der Flucht, Heinrich von Kastilien bereits in Gefangenschaft. Wie sollte es weitergehen? Der junge Staufer hätte sich auf dem schnellsten Wege zurück nach Deutschland begeben können, um zumindest sein nacktes Leben zu retten. Aber war das wirklich eine Option? »Alles Gut und Geld befand sich in den Händen anderer«, gibt Ullrich zu bedenken. »Er selbst hatte keinen nennenswerten Eigenbesitz mehr. Sein Heil und seine Zukunft lagen nach wie vor allein im Süden.«

Vermutlich hoffte Konradin darauf, sich auf der Insel Sizilien an die Spitze des Aufstands gegen Karl setzen zu können. Sicher ist nur, dass er zusammen mit einigen seiner Getreuen um den 8. September herum auf dem Meer aufgegriffen und gefangen genommen wurde. Nahe der Burg Torre Astura, knapp 60 Kilometer südlich von Rom, hatte die Gruppe ein Fischerboot angeheuert, das sie nach Sizilien bringen sollte. Das war dem Burgherrn Johannes Frangipane nicht entgangen. Ausgerechnet er, ein Günstling der Staufer, der von Friedrich II. zum Ritter geschlagen worden war, verriet nun dessen Enkel und übergab ihn an Karl von Anjou. Damit war Konradins Schicksal besiegelt.

Auch besiegt blieb Konradin eine Bedrohung

Als Triumphator hatte der inzwischen 16-Jährige eigentlich in Neapel einziehen wollen. Nun kamen er und seine Gefährten in Ketten und wurden im Castel dell'Ovo, das noch heute steht, eingekerkert. Konradin war für Karl von Anjou zu gefährlich, als dass er ihn hätte verschonen können. Und so folgte unausweichlich und ohne einen Prozess das Todesurteil. Eine gewisse Uneinigkeit besteht in der Forschung bis heute, auf welcher Rechtsgrundlage dieses gefällt wurde. Der Historiker Giancarlo Andenna geht in seinem Aufsatz im Sammelband »Konradin« davon aus, dass der jugendliche Monarch nach den von seinem Großvater eingeführten Gesetzen als Invasor verurteilt wurde. »Auch wenn sich Konradin hundertmal als sizilischer König und als Sizilianer fühlte – für den Papst und für Karl von Anjou war er nichts anderes als ein Eindringling, ein angehender Thronräuber«, schreibt auch Huber.

Am 29. Oktober 1268, vor 755 Jahren, wurden Konradin und mindestens zehn seiner Mitstreiter, darunter auch Friedrich von Baden-Österreich, auf dem Marktplatz von Neapel, der heutigen Piazza del Mercato in der Nähe des Hafens, durch Enthauptung hingerichtet. Ihre Gebeine wurden zunächst beim Strand verscharrt, zwei Jahre später aber ausgegraben und in die unweit der Hinrichtungsstätte gelegene Kirche Santa Maria del Carmine überführt, wo sie bis heute ruhen. Dass dies auf Veranlassung von Konradins Mutter geschah, ist laut dem Historiker Hansmartin Schwarzmaier (1932–2021) eine von unzähligen Legenden, die um den letzten Staufer und auch um seine Mutter entstanden. Ihr sollen seine letzten Worte gegolten haben, und sie wiederum soll das Kloster Stams in Tirol, in dem sich ihr Grab befindet, zu seinem Andenken gestiftet haben. Belegen lässt sich das allerdings nach Meinung mehrerer Historiker nicht. Es ist nicht einmal geklärt, ob das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn tatsächlich so innig war. Mit Konradins Erziehung hatte Elisabeth jedenfalls kaum etwas zu tun. 1259 hatte sie den Grafen Meinhard II. von Tirol geheiratet, mit dem sie wiederum mehrere gemeinsame Kinder hatte.

Konradins tragisches Schicksal hat über Jahrhunderte die Fantasie der Menschen in Legenden und Dichtungen beflügelt. Noch in der Mitte des 20. Jahrhunderts sollen die Bauern in der süditalienischen Provinz von dem Staufer »wie von einem ihrer Nationalhelden« gesprochen und seinen Tod beklagt haben, schreibt Carlo Levi in seinem autobiografischen Roman »Christus kam nur bis Eboli«. Zugleich wurde die Geschichte auch immer wieder instrumentalisiert. Schon Martin Luther machte damit Propaganda gegen den Papst, im 19. und 20. Jahrhundert diente sie als »Steilvorlage für anti-welsche, anti-französische Ressentiments«, wie Klaus Graf, Historiker an der Universität Freiburg und der RWTH Aachen, es im Fachjournal »Schwäbische Heimat« ausdrückt. Heine hat das in seiner Anekdote eindrücklich veranschaulicht.

Jeder Mythos braucht einen Schurken

Im selben Maß, wie Konradin zum unschuldig gemordeten Jüngling verklärt wurde, stilisierte die Nachwelt, zumindest in Deutschland, Karl von Anjou zum Finsterling und Bösewicht. Auch wenn der Franzose wohl selbst nach mittelalterlichen Maßstäben weit von den Idealvorstellungen eines Herrschers entfernt war, ist die Wissenschaft heute doch um eine differenziertere Darstellung seiner Person bemüht. Karl habe zwar grausam, aber eben nicht grausamer als andere mittelalterliche Herrscher, darunter auch die Staufer, gehandelt, argumentiert etwa Huber. Denn die schwäbische Dynastie war in der Vergangenheit nicht zimperlich mit jenen umgegangen, die ihre Herrschaft anfochten.

Tatsächlich fing die Vereinnahmung jedoch schon viel früher an. Bereits kurz nach Konradins Tod begann der Kampf zwischen den Anhängern und den Feinden der Staufer um die Deutung der Ereignisse. Nachdem 1282, also 14 Jahre nach der Hinrichtung, ein Massenaufstand gegen die Herrschaft Karls von Anjou ausgebrochen war – die so genannte Sizilianische Vesper –, setzte sich König Peter III. von Aragon an die Spitze der Widerstandsbewegung und entriss Karl die Insel. »Die aragonischen Herrscher stellten dann einen direkten Zusammenhang zwischen der Hinrichtung Konradins und der Vesper-Revolte her, die für die Dynastie der Anjou im Verlust Siziliens resultierte«, schreibt der Historiker Giovanni Vitolo, der ehemals an der Universität Neapel Federico II lehrte, im Sammelband »Konradin«.

Als Legitimation für seine Herrschaft führte Peter übrigens seine Ehe mit Konstanze an, die als Tochter Manfreds denselben Großvater hatte wie auch Konradin: den großen Stauferkaiser Friedrich II. Das änderte freilich nichts daran, dass die direkte männliche Linie der Staufer mit Konradin ausgestorben war. Der Untergang des Hauses, das mehr als 100 Jahre lang das Heilige Römische Reich dominiert hatte, ebnete anderen aufstrebenden Dynastien den Weg. So kam 1273 mit Rudolf IV. der erste Habsburger auf den römisch-deutschen Königsthron. Viele weitere sollten folgen.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Artikel zum Thema

Zeitstrahl nahostkonflikt : ein jahrhundert der feindschaft, waldweide : wiederbelebung einer alten tradition.

  • 15. Weltbodenkonferenz | Fast 30 Prozent mehr Dürren als vor 20 Jahren
  • Vor 3800 Jahren | Tsunami entvölkerte Küste für Jahrhunderte
  • Neues Material | Hydrogel ist wabbelig und glashart
  • detektor.fm | Sollten wir ausgestorbene Arten wiederbeleben?
  • ÄrzteTag | Wie Wiederbelebung sexy für junge Menschen wird
  • daiHOME | »Das Plastikproblem wird uns noch Jahrhunderte begleiten«
  • Wien(n)erisches Diarium | Lesen Sie sich durch das 18. Jahrhundert

Komplexitätstheorie : Die Überraschung des Jahrhunderts?

Ressource wasser, der neandertaler, sponsored partnerinhalte.

  • Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)

Logo GSW

  • Zur Startseite
  • Einblicke ins Akademienprogramm
  • Veranstaltungen
  • Medienplattform
  • Veranstaltung einreichen
  • Fragen und Antworten

Projekt des Monats Oktober 2022

Die umfangreichste Urkundenedition weltweit: die Urkunden Friedrich II.

Um kaum einen Herrscher ranken sich so viele Mythen und Interpretationen wie um den letzten Stauferkaiser Friedrich II. (1194–1250). Als stupor mundi, das „Staunen der Welt“, ging er in die Geschichte ein – und gilt noch heute als eine, wenn nicht sogar die schillerndste Persönlichkeit des Mittelalters. Seine Urkunden spiegeln in edierter Form die vielen Facetten seiner Herrschaft wider.

Urkunde mit Wachssiegel und eine Hand in weißen Handschuhen, die das Schriftstück untersicht

Privileg in gehobener Ausfertigung Friedrichs II. für St. Nikola zu Passau, April 1237, Ausschnitt mit Wachssiegel

Robert Brembeck

Kriege, Kreuzzüge, Ketzerbekämpfung, aber auch der Kontakt mit neuem Wissen und fremden Welten – Friedrich II. regierte in turbulenten Zeiten ein Reich, das sich von der Nordsee bis zum Mittelmeer erstreckte. Damals wie heute werden sein Leben und Wirken kontrovers diskutiert: Für die einen verkörperte er das „Staunen der Welt“, für andere war er der „erste moderne Mensch auf dem Thron“. Doch auch als orientalischer Despot, Bestie oder Antichrist wurde er bezeichnet, um nur einige Beispiele zu nennen. Aber wer war Friedrich II. und woran lässt sich Jahrhunderte später verlässlich nachvollziehen, wie er geherrscht hat?

Urkunden als Spiegel der Herrschaft - Das Akademieprojekt „Edition der Urkunden Kaiser Friedrichs II.“

Maximilian Lang M.A. und Dr. Christian Friedl im Lesesaal des Bayerischen Hauptstaatsarchivs München

Aufnahme der forensischen Befunde im Lesesaal des Bayerischen Hauptstaatsarchivs München

Profunde Einblicke in diese Zeit geben die Urkunden Friedrich II., von denen noch erstaunlich viele erhalten sind. Seit 1990 untersucht und ediert das Projekt „Edition der Urkunden Kaiser Friedrichs II. († 1250)“ der Bayerischen Akademie der Wissenschaften die verschriftlichten Rechtsakte des Stauferkaisers. Mit ca. 2.600 Urkunden ist das Vorhaben die umfangreichste Urkundenedition weltweit. „Diese Urkunden als Rechtsdokumente sind für die mediävistische Forschung unabdingbar. Sie dokumentieren die Geistesgeschichte und die Herrschaft des Stauferkaisers“, betont Dr. Christian Friedl, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Akademieprojektes.

Zunächst ein kurzer Streifzug durch das Leben und Wirken von Friedrich II . Der letzte "große Stauferkaiser" wuchs in Sizilien auf, in einem multikulturellen, u. a. arabisch geprägten Umfeld. Im Jahr 1212 brach er nach Deutschland auf, zur Krönung zunächst im Mainzer, drei Jahre später im Aachener Dom. 1220 kehrte er nach Italien zurück, wo er aus den Händen des Papstes die Kaiserkrone annahm. In Unteritalien schuf er eine Königsherrschaft mit einem hocheffizienten Beamtenapparat, der seinesgleichen sucht. „Alles war durchorganisiert, dem Kaiser entging nichts“, betont Friedl. In den folgenden dreißig Jahren seiner Kaiserherrschaft kämpfte er, auch mit dem Papsttum, um die Vorherrschaft in Italien. Und nicht nur dort, wie Friedl hervorhebt: „Auf dem Kreuzzug 1229 gelang ihm als erstem mittelalterlichen Herrscher, der überdies zu dieser Zeit exkommuniziert war, die unblutige Zurückverhandlung Jerusalems aus den Händen der islamischen Eroberer. Mit dem Sultan al-Kamil verband ihn, so einige Quellen, sogar eine echte Freundschaft: ein frühes Beispiel friedvoller und fruchtreicher Wechselwirkung mit der 'fremden Kultur Islam'.“

Überhaupt zeigte Friedrich II. großes Interesse an Wissenschaft und fremden Kulturen und Religionen. Er sprach mehrere Sprachen, umgab sich mit Gelehrten und machte sich als Wissenschaftler einen Namen. Er verfasste eine naturwissenschaftliche Abhandlung über die Falkenjagd namens De arte venandi cum avibus (Über die Kunst mit Vögeln zu jagen) und hatte entscheidenden Einfluss auf die Ausbreitung der Falknerei in ganz Europa. Er war es auch, der 1224 die Universität von Neapel gründete, als erste weltliche Institution. Friedrich II. war übrigens viermal verheiratet und hatte – auch in zahlreichen außerehelichen Verbindungen – mehr als ein Dutzend Kinder.

Sämtliche Urkunden an einem Ort

Zwei Personen am Schreibtisch mit Schriftstücken und Lupe in der Hand

Arbeit mit Lupe und dem Vier-Augen-Prinzip (Maximilian Lang M.A. und Dr. Katharina Gutermuth); jede Gelbe Mappe entspricht einer Urkunde

Akademieprojekt "Edition der Urkunden Kaiser Friedrichs II. († 1250)

Um Leben und Wirken Friedrichs II. nachvollziehen zu können, sind die Urkunden als verschriftliche Rechtsakte eine unverzichtbare Quelle. Ziel des Langzeitforschungsprojektes der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ist die Edition sämtlicher Urkunden Friedrichs II. in einem Werk: Sie werden nach den strengen Editionsregeln der Diplomata-Reihe der Monumenta Germaniae Historica (MGH) der historischen Forschung zugänglich gemacht. Drei Jahre nach den publizierten Bänden sind die edierten Urkunden auch per Stichwortsuche online unter dMGH.de abrufbar. „Mit der Edition der Urkunden liefern wir einen Beitrag zur Rechts- und Verfassungsgeschichte, insbesondere zu Deutschland, Italien und Südfrankreich, zur allgemeinen Geschichte, zur Geschichte der Kanzlei- und Behördenstruktur sowie zur Entwicklung der lateinischen Sprache im 13. Jahrhundert“, so Friedl.

Pioniere der Edition

„Wir sehen unsere Aufgabe im Pionierdasein: Wir buddeln in Archivtexten und bearbeiten sie anständig, das heißt, wir erstellen eine kritische Edition“, erläutert Friedl. Und dabei gilt es, wirklich alles in Frage zu stellen: Ist die Urkunde überhaupt echt? Wer hat sie geschrieben? Ist sie so, wie sie zu dieser Zeit üblicherweise verfasst wurde? Und was bedeutet der lateinische Text, der im Original ohne Punkt und Komma zu lesen ist? Ist er trotz aller Jahrhunderte alter Spuren überhaupt noch vollständig zu entziffern? Wie war der historische Hintergrund? Was sagt diese Urkunde über diese Zeit aus? Und wo, bitte, soll der genannte Ort, wer die genannte Person sein? All diese Fragen gilt es fachkundig zu klären. „Für die Edition mittelalterlicher Urkunden sind profunde Lateinkenntnisse ebenso unabdingbar wie alle Disziplinen der Historischen Grundwissenschaften. Als Editor ist man Paläograph, Diplomatiker, Philologe oder Rechtshistoriker zugleich“, sagt Friedl. „In unserem vierköpfigen Team decken wir all diese Disziplinen ab.“

Privilegien, Mandate und Briefe

Ansicht Lupe und alte hanschriftliche Urkunde

Durch die Lupe gesehen …

Im Mittelpunkt der Edition steht der Urkundentext selbst, eben als Rechtsdokument, und dieser Text wird nun „kritisch“ geboten, also unter sorgfältiger und umfassender Prüfung aller Quellen. Bei den Urkunden Friedrichs II., vor allem aus der Zeit seiner Herrschaft als Kaiser (1220 – 1250), unterscheidet man zwischen Privilegien (Schenkungen und Bestätigungen), Mandaten (Befehlen) sowie Briefen und Rundschreiben an andere Herrscher oder den Papst.

Von den rund 2.600 Urkunden sind bereits 1.463 Editionsnummern in sechs Bänden erschienen. „Derzeit sind wir an der 1.721. Urkunde, bald folgt der siebte von insgesamt zehn Bänden.“ Die letzten drei Bände versprechen besonders spannend zu werden: „Hier gehen sich Friedrich II. und der Papst an die Gurgel, streiten sich etwa darüber, wer wofür Kreuzzüge macht, etwa um im Namen des Glaubens missliebige Menschen zu vernichten“, erzählt Friedl und ergänzt: „Dieser Schlagabtausch geschieht in höchst stilvoller Latinität, immer wieder werden dabei Bibelzitate und Bilder aus der Apokalypse verwendet.“ Für ihn steht fest: „Wir lernen jeden Tag Neues dazu.“ Man darf gespannt sein, wie sich Urkunde für Urkunde das Wissen um den letzten Stauferkaiser und das finstere Mittelalter erhellt.

Das Akademieprojekt „Edition der Urkunden Kaiser Friedrichs II.“

Die Edition der Urkunden Kaiser Friedrichs II. ist ein Vorhaben der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, das seit 1990 im Rahmen des Akademienprogramms vom Bund und vom Freistaat Bayern gefördert wird. Koordiniert wird das Programm von der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. Bis 2034 sollen – jeweils im Abstand von etwa drei bis dreieinhalb Jahren – zehn Bände mit etwa 2.600 Urkunden des Staufers erscheinen.

Projektwebsite

Projektteam  

Publikationen

Im Lesesaal Bayerisches Hauptstaatsarchiv München

Kollationieren unmittelbar „im Gelände“: Lesesaal des Bayerischen Hauptstaatsarchivs München (Maximilian Lang M.A. und Dr. Christian Friedl)

Mitarbeiter des Projekts (von links: Dr. Christian Friedl, Dr. des. Katharina Meister, Dr. Katharina Gutermuth, Maximilian Lang M.A.) mit den bisher erschienenen Bänden im Vordergrund

Mitarbeiter des Projekts (von links: Dr. Christian Friedl, Dr. des. Katharina Meister, Dr. Katharina Gutermuth, Maximilian Lang M.A.) mit den bisher erschienenen Bänden im Vordergrund

Feierliches Privileg Kaiser Friedrichs II. für den Erzbischof von Salzburg, August 1230 (Bayerisches Hauptstaatsarchiv München)

Feierliches Privileg Kaiser Friedrichs II. für den Erzbischof von Salzburg, August 1230

Bayerisches Hauptstaatsarchiv München

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projekts (von links: Dr. des. Katharina Meister, Maximilian Lang M.A., Dr. Katharina Gutermuth, Dr. Christian Friedl)

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projekts (von links: Dr. des. Katharina Meister, Maximilian Lang M.A., Dr. Katharina Gutermuth, Dr. Christian Friedl)

Wir bitten um Ihre Mithilfe!

Um diese Website bestmöglich an Ihrem Bedarf auszurichten, nutzen wir Cookies und den Webanalysedienst Matomo, der uns zeigt, welche Seiten besonders oft besucht werden. Ihr Besuch wird von der Webanalyse derzeit nicht erfasst. Sie können uns aber helfen, indem Sie hier entscheiden, dass Ihr Besuch auf unseren Seiten anonymisiert mitgezählt werden darf. Die Webanalyse verbessert unsere Möglichkeiten, unseren Internetauftritt im Sinne unserer Nutzerinnen und Nutzer weiter zu optimieren. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

COMMENTS

  1. Waisenkinderversuche

    Waisenkinderversuche, Versuche zur Sprachentwicklung (Kaspar-Hauser-Versuche). Friedrich II. von Hohenstaufen (26.12.1194 bis 13.12.1250, römischer Kaiser, deutscher König, König von Jerusalem und Sizilien, Naturbeobachter, Verhaltensforscher und Schriftsteller) wird ein solcher Versuch zugeschrieben (Eberhard Horst, 1975): "Der Kaiser ...

  2. Welche Sprachexperimente machte Friedrich II. mit Kindern?

    D-Day: Der 6. Juni 1944. Alles Gute zum Geburtstag, Kant! Wer waren die Maya? So viel können wir sagen: Bei seinem Experiment wollte Friedrich II. feststellen, welche Sprache Kinder entwickeln, wenn sie ohne Ansprache und Zuneigung aufwachsen. Über den genauen Hergang des Experiments ist wenig bekannt.

  3. Kaspar-Hauser-Versuch

    Das Experiment wurde im 13. Jahrhundert von dem italienischen Chronisten und Franziskaner-Mönch Salimbene von Parma verwendet, um Kaiser Friedrich II. beziehungsweise wissenschaftlich-empirische Forschung zu verunglimpfen. [7] [8] Friedrich soll neugeborene Kinder isoliert haben, um die Ursprache der Menschheit zu ergründen. Die Chronik von ...

  4. Dieser Versuch macht sprachlos

    Dieser Versuch macht sprachlos

  5. Language deprivation experiments

    Language deprivation experiments have been claimed to have been attempted at least four times through history, isolating infants from the normal use of spoken or signed language in an attempt to discover the fundamental character of human nature or the origin of language.. The American literary scholar Roger Shattuck called this kind of research study the "forbidden experiment" because of the ...

  6. Wolfskinder: Der Kaspar-Hauser-Komplex

    Was Kaiser Friedrich II. im Mittelalter nicht davon abhielt, den Versuch zu wiederholen - die Kinder starben, bevor auch nur der Ansatz eines "Forschungsergebnisses" vorlag.

  7. Menschenexperimente durch Friedrich II.?

    Im ersten Fall soll Friedrich II. versucht haben herauszufinden, in welcher Sprache Kinder zu reden beginnen, wenn sie zuvor in absoluter Sprachisolation gehalten wurden, das heißt, wenn sie nie auch nur ein Wort von jemandem gehört hatten. Der Versuch misslang. Die ohne jeglichen Kontakt aufwachsenden Kinder siechten dahin und starben ...

  8. Friedrich II. (HRR)

    Friedrich II. (italienisch Federico II di Svevia, * 26. Dezember 1194 in Jesi bei Ancona, Reichsitalien; † 13. Dezember 1250 in Castel Fiorentino bei Lucera, Königreich Sizilien) aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war ab 1198 König von Sizilien, ab 1212 römisch-deutscher König und von 1220 bis zu seinem Tod Kaiser des römisch-deutschen ...

  9. PDF FREDERICK'S EXPERIMENT

    Back in the thirteenth century, the German king, Frederick II, conducted a diabolical experiment intended to discover what language children would naturally grow up to speak if never spoken to. ... Frederick's experiment was cut short, but not before something tragically significant regarding human nature was revealed. As you may have

  10. Theorien zum Spracherwerb

    Dafür wurden heute ethisch nicht vertretbare Experimente durchgeführt, in denen Kinder in totaler Isolation gehalten wurden, um die sich vermutlich spontan entwickelnde Ursprache letztendlich entdecken zu können. ... (664-610 v. Chr.), aber auch einige mittelalterliche Herrscher wie beispielsweise Kaiser Friedrich II. (1194-1250) sollen ...

  11. Waisenkinderversuche

    Versuche zur Sprachentwicklung (Kaspar-Hauser-Versuche).Friedrich II. von Hohenstaufen (26.12.1194 bis 13.12.1250, römischer Kaiser, deutscher König, König von Jerusalem und Sizilien, Naturbeobachter, Verhaltensforscher und Schriftsteller) wird ein solcher Versuch zugeschrieben (Eberhard Horst, 1975): Der Kaiser wollte die ursprüngliche Sprache der Menschheit herausfinden.

  12. Kantorowicz and Frederick Ii

    Gonville and Caius College, Cambridge. I. Fifty years ago the German academic world was set spinning by the. appearance of a new life of the thirteenth-century emperor, Frederick II.1 It was a work that seemed to obey few of the canons of serious historical scholarship, as contemporary medievalists conceived the subject. It was a.

  13. Friedrich II.: Kinder

    Aus der langjährigen Liaison (erst auf dem Sterbebett geheiratet) mit Bianca Lancia d´Agliano, stammen Friedrichs II. Kinder: Konstanze von Staufen (um 1230-1307) die 1244 - vierzehnjährig - mit dem im Exil lebenden Kaiser von Byzanz, Johannes III., verheiratet, aber mit dem achtunddreißig Jahre älteren Mann, nicht glücklich wurde.

  14. Friedrich II., das Staunen der Welt

    Friedrich II., das Staunen der Welt. Wolf Schneider 01.06.2008, 03.00 Uhr. Merken. Drucken. Angelo Boog. Aus den vielen Kaisern des Mittelalters, die wir nur mühsam auseinanderhalten können ...

  15. Evolution und Emotion: Jedes Kind braucht Liebe

    Eigentlich hätte schon ein Blick ins Mittelalter die Behavioristen stutzig werden lassen können: Als der deutsche König und römische Kaiser Friedrich II. Säuglinge versuchsweise auf Drahtmutter- Niveau betreuen ließ, starben alle binnen kurzer Zeit (siehe Kasten „Friedrich II. und die Ursprache").

  16. Friedrich II.

    Friedrich II. war der einzige Sohn von Heinrich VI. (König von Deutschland, reg. 1169-1197 n. Chr.; Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, reg. 1191-1197 n. Chr.) und Konstanze (l. 1154-1198 n. Chr.), der Tochter von Roger II. (reg. 1130-1154 n. Chr.), dem normannischen König von Sizilien. Sein anderer Großvater war der legendäre ...

  17. Die Staufer: Friedrich II.

    Friedrich II. wurde exkommuniziert. Papst Innozenz IV. entband die Reichsfürsten vom Treueeid und forderte sie auf, einen Nachfolger zu wählen. Der Staufer führte erbitterte Schlachten gegen die Papstkirche. Es war ein Kampf auf Leben und Tod, den der Kaiser letztlich verlor. Am 13. Dezember 1250 starb Friedrich II., vermutlich an Typhus ...

  18. In jeder Beziehung: Ohne Beziehungen geht gar nichts

    Ohne Beziehungen geht gar nichts. Kaiser Friedrich II. war ein neugieriger Mensch, der die Dinge verstehen wollte. Wie von dem Franziskanermönch und Geschichtsschreiber Salimbene von Parma ...

  19. Kaspar-Hauser-Versuch: Gab es den König der Kinder einsperren ...

    Friedrich II. war von 1220 - 1250 Kaiser des römisch-deutschen Reiches. Ein italienischer Mönch und Chronist aus dem Orden der Franziskaner schrieb Kaiser Friedrich II. dasselbe Experiment zu wie Psammetich I. im antiken Ägypten. In der Darstellung des Mönchs schlug der Versuch jedoch fehl, weil die beiden Säuglinge infolge ...

  20. Frederick William III of Prussia

    Frederick William III of Prussia

  21. Der Kaiser aus der Ferne

    Der Kaiser aus der Ferne. Der Staufer Friedrich II. wird 1212 zum König der Deutschen gewählt und muss sich gegen mächtige Gegner behaupten. Der Staufer Friedrich II. wird 1212 zum König der ...

  22. Konradin, der letzte Staufer: Das Kind, das König sein wollte

    Am 6. Januar 1266 wurde der Franzose persönlich von seinem Landsmann Clemens IV. in Rom gekrönt. Knapp acht Wochen später, am 26. Februar, trafen Karls und Manfreds Heere bei der Stadt Benevent etwa 50 Kilometer nordöstlich von Neapel aufeinander. Der Sohn Kaiser Friedrichs II. verlor die Entscheidungsschlacht und obendrein sein Leben.

  23. Die umfangreichste Urkundenedition weltweit: die Urkunden Friedrich II

    Um kaum einen Herrscher ranken sich so viele Mythen und Interpretationen wie um den letzten Stauferkaiser Friedrich II. (1194â 1250). Als stupor mundi, das â Staunen der Weltâ , ging er in die Geschichte ein â und gilt noch heute als eine, wenn nicht sogar die schillerndste Persönlichkeit des Mittelalters. Seine Urkunden spiegeln in edierter Form die vielen Facetten seiner Herrschaft wider.